• Teams präsentierten innovative Lösungen wie die Tokenisierung von Immobilien und einen On-Chain-Kreditmarktplatz.
  • Die Projekte zeigen das Potenzial von Blockchain in Finanzen, Supply Chain und Nachhaltigkeit.

Der Tenity Demo Day bot eine beeindruckende Bühne für innovative Projekte, die auf der IOTA EVM (Ethereum Virtual Machine) entwickelt werden. Der Demo Day diente dazu, die Fortschritte der teilnehmenden Teams und ihre Anwendungen für die reale Welt zu präsentieren.

Präsentationen und Innovationen

Eines der Highlights war die Präsentation von Qiro Finance, das eine On-Chain-Kreditplattform vorstellte. Diese Plattform zielt darauf ab, eine Brücke zwischen On-Chain-Investoren und traditionellen Finanzierungsbedürfnissen im Fintech-Sektor zu schlagen. Durch die Integration in die IOTA EVM können Investoren direkt in Kredite investieren, was den gesamten Finanzierungsprozess effizienter und zugänglicher macht.

Ein weiteres Projekt wurde von DefaPrimitive vorgestellt. Dieses Team zeigte, wie traditionelle Rechnungen in RWA (Real World Assets) Tokens umgewandelt werden können. Diese Tokenisierung ermöglicht es, Finanzierungsmöglichkeiten für Lieferketten und kleine bis mittlere Unternehmen zu eröffnen.

TRL Co. fokussierte sich auf die Tokenisierung von Immobilien. Mit der Vision, die Eintrittsbarrieren in den Immobilienmarkt zu senken, stellte das Team ein Modell vor, bei dem große Immobilien in kleinere Anteile aufgeteilt werden können. Dies eröffnet Investoren neue Möglichkeiten, in einen Markt zu investieren, der traditionell als schwer zugänglich gilt. Gleichzeitig wird die Liquidität in diesem Sektor erhöht, was der Wirtschaft insgesamt zugutekommt.

Ein weiteres interessantes Projekt kam von BlackFrog.xyz, das auf die Tokenisierung von Edelmetallen und Rohstoffen wie Gold setzt. Diese Tokenisierung ermöglicht es kleineren Miningbetreibern, ihre Vermögenswerte zu digitalisieren und Investoren Zugang zu kritischen Mineralienmärkten zu bieten. Die Investoren erhalten im Gegenzug Renditen basierend auf den gehaltenen Rohstoffwerten.

Ein entscheidendes Thema für die Zukunft ist der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft, was von Orobo thematisiert wurde. Mit ihrem Fokus auf Digitale Produktpässe präsentierten sie eine Lösung, um Nachhaltigkeit durch Tokenisierung von Real World Assets (RWAs) zu fördern. Diese Pässe sollen eine transparente Nachverfolgung von Produkten in der Lieferkette ermöglichen und gleichzeitig nachhaltige Praktiken durch Tokenisierung und Berichterstattung über CO2-Emissionen unterstützen.

Den Abschluss bildete AuvoDigital mit seiner Präsentation über dezentrale Identitäten. Diese Plattform wird es Unternehmen ermöglichen, digitale Identitäten auf eine sichere und datenschutzfreundliche Weise zu verwalten. Durch die Nutzung der IOTA EVM können Identitäten dezentral verwaltet werden, ohne dass Dritte involviert sind, was die Privatsphäre und Sicherheit erheblich erhöht.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Anstieg von 6,40 % auf 0,12 $ zum Redaktionszeitpunkt (19.09.2024, 13:04 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 1,65 %.