• IOTA entwickelte drei Blockchain-Lösungen im Rahmen des European Blockchain Services PCP.
  • Diese Lösungen fördern Nachhaltigkeit, Transparenz und Effizienz in der europäischen Wirtschaft und setzen neue Maßstäbe für digitale Dokumentation und IP-Management.

IOTA hat als vertrauenswürdiger Partner der EU im Rahmen des European Blockchain Services Pre-Commercial Procurement (PCP) Projekts drei innovative Blockchain-Lösungen entwickelt.

Blockchain-Lösungen für Nachhaltigkeit und IP-Management

Die erste Lösung ist der Digitale Produktpass (DPP) für elektronische Geräte, über den wir bereits ausführlich berichteten. Diese Technologie ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung des Lebenszyklus von elektronischen Produkten, von der Herstellung bis zur Entsorgung. Ziel ist es, den Recyclingprozess zu optimieren und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen zu gewährleisten.

 

Ein weiteres Projekt ist der Digitale Produktpass für Kunststoffe, der in Zusammenarbeit mit Digimarc und Agro2Circular entwickelt wurde. Diese Lösung konzentriert sich auf die Nachverfolgung und Verwaltung von Kunststoffabfällen, insbesondere im Agrar- und Lebensmittelbereich. Durch den Einsatz von DLT wird sichergestellt, dass der gesamte Lebenszyklus von Kunststoffen dokumentiert wird.

 

 

Neben den digitalen Produktpässen hat IOTA ein Werkzeug zur Verwaltung von grenzüberschreitenden Urheberrechten entwickelt. Dieses System ermöglicht eine nahtlose Synchronisation von Zahlungen für die Nutzung von Musik in Filmen und anderen Medienformaten. Die Lösung adressiert die Herausforderungen im Bereich der Lizenzierung und Rechteverwaltung, die traditionell von Intransparenz und hohen Verwaltungskosten geprägt sind.

 

Die Plattform nutzt DLT, um die Effizienz im IP-Management zu steigern, indem sie transparente und fälschungssichere Aufzeichnungen von Urheberrechten ermöglicht. Künstler und Rechteinhaber können so sicherstellen, dass ihre Werke ordnungsgemäß vergütet werden, ohne dass komplizierte rechtliche Prozesse erforderlich sind.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Rückgang von 0,13 % auf 0,12 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.09.2024, 15:22 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 6,35 %.

 

Weiterlesen: IOTA präsentiert wegweisende Blockchain-Projekte beim RWA Accelerator Demo Day in Singapur