• IOTA überzeugt durch transparente Token-Verteilung seit 2015 und den Fokus auf praktische Einsatzmöglichkeiten.
  • Mit über 100 Millionen USD TVL im EVM-Ökosystem und dem bevorstehenden Move-Upgrade hebt sich IOTA von der Konkurrenz ab.

Dominik Schiener unterstreicht in aktuellen Aussagen den nachhaltigen und praxisorientierten Ansatz, der die Entwicklung der Plattform prägt. Bereits 2015 setzte IOTA mit einem fairen Token-Launch neue Standards, der darauf ausgelegt war, eine breite Verteilung der Token über acht Jahre hinweg sicherzustellen.

Diese Transparenz und Langfristigkeit bilden das Fundament der IOTA-Philosophie und setzen die Plattform deutlich von spekulativen Projekten ab, die häufig von Venture-Capital-Geldern und kurzlebigen Hypes getragen werden.

Ein Kernstück von IOTA ist die Entwicklung realer Anwendungsfälle, die über reine Theorie hinausgehen und auf tatsächliche Bedürfnisse in der Industrie eingehen.

Im Gegensatz zu vielen Blockchain-Projekten, die sich auf kurzfristige Gewinne oder spekulative Trends konzentrieren, hat IOTA sich darauf fokussiert, eine nachhaltige Infrastruktur zu schaffen.

Besonders hervorzuheben ist die wachsende Bedeutung des IOTA-basierten Ethereum Virtual Machine (EVM)-Ökosystems.

Mit einem Total Value Locked (TVL) von über 100 Millionen USD zeigt sich, dass IOTA nicht nur von Visionen spricht, sondern auch messbare Ergebnisse liefert. Die Interoperabilität mit der Ethereum-Welt öffnet Türen für Entwickler, die bestehende Smart-Contract-Anwendungen auf IOTA nutzen oder neue Lösungen aufbauen möchten.

Ein weiterer Meilenstein in der technologischen Roadmap von IOTA ist die Integration von „Move„. Dieses neue Programmiersprachen-Framework, ursprünglich von Meta für Diem entwickelt, verspricht, die Entwicklung sicherer und effizienter Anwendungen auf IOTA zu erleichtern.

Move kombiniert hohe Sicherheit mit Benutzerfreundlichkeit, was es Entwicklern ermöglicht, komplexe Anwendungen zu erstellen, ohne dabei auf Kompromisse in puncto Sicherheit einzugehen.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Anstieg von 3,68 % auf 0,53 $ zum Redaktionszeitpunkt (04.12.2024, 13:12 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 138,33 %.

 

Weiterlesen: Südkoreanische Regierung unterstützt Web3-Projekt mit IOTA-Technologie für Gaming und Animation