- IOTA führt ein neues Layer-1-Protokoll ein, das vollständige Dezentralisierung, programmierbare Smart Contracts und enorme Skalierbarkeit bietet.
- Mit einem Governance-Votum wird entschieden, ob dieses Protokoll die Zukunft von IOTA prägen soll.
Die IOTA Foundation steht an einem entscheidenden Punkt: Die Einführung von IOTA Rebased könnte die Zukunft des Projekts prägen und ihm ermöglichen, zu einer der führenden Blockchain-Infrastrukturen zu werden. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach skalierbaren, sicheren und dezentralisierten Systemen, die in der realen Welt eingesetzt werden können.
IOTA Rebased: Dezentralisierung und Smart Contracts auf Layer 1
IOTA Rebased ist ein ambitioniertes Upgrade des bestehenden IOTA-Netzwerks. Anstelle der bisherigen langsamen Entwicklung von IOTA 2.0, die mehrere Jahre in Anspruch nehmen würde, bietet IOTA Rebased eine schnellere Lösung für die Einführung von programmierbaren Smart Contracts und vollständiger Dezentralisierung.
Das Protokoll nutzt eine delegierte Proof-of-Stake (DPoS)-Konsensmechanismus, der mit einem Move-basierte Smart Contracts auf Layer 1 kombiniert wird, was die Transaktionsgeschwindigkeit auf über 50.000 TPS und eine Finalität in unter 500 ms steigert.
But with:
💸10 – 15% APY for staking
🌏Full decentralisation
🚅50,000+ TPS
⏲️500 ms finality
🤖Parallelised MoveVM & EVMThat is IOTA Rebased https://t.co/x4NHMpMe2u
Governance vote will be officially completed on Thursday for us to enter a new era with IOTA 🚀 pic.twitter.com/O9L1FVb4L8
— Dominik Schiener (@DomSchiener) December 16, 2024
Der neue Konsensmechanismus und die Unterstützung von MoveVM (der Virtual Machine von Sui) bieten der IOTA-Community und Entwicklern die Möglichkeit, auf einer stabilen und flexiblen Infrastruktur innovative Anwendungen zu bauen. Mit einer hohen Skalierbarkeit und sehr niedrigen Transaktionsgebühren positioniert sich IOTA als ideale Lösung für die digitale Transformation von Unternehmen und Regierungen weltweit.
Die Governance-Abstimmung: Ein Schlüsselmoment für IOTA
Die Entscheidung, ob IOTA Rebased als neue Grundlage für das Netzwerk eingeführt wird, hängt von einer bevorstehenden Governance-Abstimmung ab. Diese Abstimmung wird darüber entscheiden, ob das IOTA-Protokoll auf den neuen Standard umgestellt wird, der mit IOTA Rebased auf Layer 1 Smart Contracts und einer vollständigen Dezentralisierung basiert, oder ob das Netzwerk weiterhin mit dem aktuellen IOTA 2.0-Ansatz fortgesetzt wird.
Die Einführung von IOTA Rebased würde nicht nur die Technologie von IOTA revolutionieren, sondern auch den Weg für zahlreiche neue DeFi-Anwendungen, Staking-Möglichkeiten und digitale Vermögenswerte ebnen. Nutzer könnten von Staking-Renditen von 10-15% APY profitieren, während gleichzeitig die langfristige Sicherheit und Wertschöpfung des Tokens durch den neuen Konsensmechanismus gesichert wird.
Mit IOTA Rebased geht die IOTA Foundation einen mutigen Schritt in Richtung eines schnelleren Markteintritts und einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit. Die Entscheidung, wie es weitergeht, liegt nun in den Händen der IOTA-Community. Der Kurs von IOTA tendiert seitwärts und steht zum Redaktionszeitpunkt bei 0,37 USD.