- INATBA veröffentlicht umfassenden Bericht über Industrie-Blockchain-Projekte, betont IOTA’s zukunftsweisende Rolle.
- IOTA revolutioniert die Baubranche und den internationalen Handel mit digitalen Zwillingen und effizientem Datenmanagement.
Die International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA) veröffentlichte am 14. Juli 2024 einen umfassenden Bericht über industrielle Blockchain-Projekte. Auf 124 Seiten wird die bedeutende Rolle von IOTA in verschiedenen Projekten hervorgehoben, die auf Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit abzielen.
1/9: #INATBA, the International Association for Trusted Blockchain Applications, published its 124-page report on industrial blockchain projects on July 14, 2024. The report highlights IOTA's promising future in the industrial sector. @INATBA_org #IOTA pic.twitter.com/BburZlOM38
— Salima (@Salimasbegum) July 14, 2024
IOTA im Gaia-X iECO Projekt
Im Rahmen des Gaia-X iECO Projekts revolutioniert IOTA das Datenmanagement im Bauwesen. Durch die Schaffung digitaler Zwillinge wird der gesamte Lebenszyklus von Gebäuden, von der Planung bis hin zur kontrollierten Demontage, digital abgebildet. Diese digitalen Zwillinge ermöglichen eine präzise Nachverfolgung von Baumaterialien und CO2-Emissionen.
Dadurch wird nicht nur die Nachhaltigkeit gefördert, sondern auch die Transparenz in der Baubranche erheblich verbessert. Gaia-X iECO zeigt, wie innovative Technologien wie die Distributed Ledger Technology (DLT) von IOTA das Bauwesen grundlegend transformieren können.
TLIP-Projekt: Effizienz im internationalen Handel
Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt, das im INATBA-Bericht hervorgehoben wird, ist das TLIP-Projekt. In Zusammenarbeit mit TradeMark Africa modernisiert IOTA die Abläufe im grenzüberschreitenden Handel. Durch die digitale Vernetzung und den Austausch von Handelszertifikaten wird die Effizienz gesteigert und Betrug reduziert.
🚀🌐 Unleashing a Revolution: IOTA's TLIP Agreement Could Transform Global Trade Forever! Buckle up for a game-changing journey as #IOTA ventures to conquer the trillion-dollar RWA market!
3 Days ago, during the #Binance Suhoor Session, @DomSchiener shared an exclusive alpha… pic.twitter.com/KAYa4op4dB
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) April 9, 2024
Die Distributed Ledger Technology von IOTA sorgt für eine sichere und nahtlose Datenübertragung, was zu einer erheblichen Optimierung der Handelsprozesse führt. Die Vorteile dieser digitalen Transformation sind vielfältig, von der Verringerung menschlicher Fehler bis hin zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz im internationalen Handel.
EBSI und weitere Projekte
IOTA spielt auch eine Schlüsselrolle in der Europäischen Blockchain-Dienste-Infrastruktur (EBSI). Hier entwickelt IOTA Lösungen wie ‚Track & Trace‘ zur Rückverfolgbarkeit und ‚Verifiable Credentials‘ zur Verifizierung. Diese Technologien unterstützen die europäische Industrie dabei, ihre Prozesse zu optimieren und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.
IOTA geht mit dem Geist der Zeit
Darüber hinaus hat IOTA in Zusammenarbeit mit Eviden eine der ersten einsatzbereiten Blockchain-basierten Lösungen für digitale Produkt-Pässe entwickelt. Diese innovative Lösung ermöglicht die Verfolgung des Lebenszyklus und der CO2-Bilanz von Automobilbatterien.
Der Eviden Digital Passport (EDPS) nutzt IOTA’s fortschrittliche DLT-Technologie, um Daten zu sichern und Transparenz sowie Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dies stärkt das Vertrauen der Verbraucher in die Produkte durch verifizierte Informationen über deren Qualität und Nachhaltigkeit.
Zusätzlich hat Goldsky die Integration von IOTA EVM angekündigt. Diese Partnerschaft verbessert die Datenzugänglichkeit und ermöglicht Echtzeitanalysen, was die Entwicklung dezentralisierter Anwendungen optimiert. Entwickler können sich nun auf das Erstellen innovativer Anwendungen konzentrieren, ohne sich mit komplexer Dateninfrastruktur auseinandersetzen zu müssen. Die technologische Synergie zwischen Goldsky und IOTA EVM eröffnet neue Möglichkeiten für eine effizientere und leistungsfähigere Blockchain-Welt.
Insgesamt unterstreicht der INATBA-Bericht die bedeutende Rolle von IOTA in der industriellen Anwendung von Blockchain-Technologien und zeigt, wie IOTA’s Innovationen die Zukunft verschiedener Branchen gestalten.
Der Kurs von MIOTA verhält sich analog zum Markttrend und verzeichnet ein Plus von 2,45% innerhalb der letzten 24 Stunden auf einen Preis von 0.15€.