• Der japanische Spieleentwickler Enish plant eine Investition von 100 Millionen Yen in Bitcoin zur Unterstützung seiner Blockchain-Gaming-Sparte sowie zur Diversifizierung seiner Vermögenswerte.
  • Anfang 2025 war ein deutlicher Anstieg der Bitcoin-Akquisitionen durch Unternehmen zu verzeichnen; MicroStrategy und andere Firmen stockten ihre Treasury-Bestände um Tausende BTC auf.

Enish, ein prominenter japanischer Entwickler und Publisher von Videospielen, hat Pläne bekanntgegeben, Bitcoin im Gegenwert von 100 Millionen Yen (JPY) zu erwerben. Die Akquisition soll zwischen dem 1. und 4. April 2025 über japanische Kryptowährungsbörsen abgewickelt werden.

Das in Tokio ansässige Unternehmen sieht diese Investition als strategische Maßnahme zur Stärkung seiner Initiativen im Bereich der Blockchain-Technologie, insbesondere im Zusammenhang mit seinem Spieletitel „De Lithe Last Memories“.

Bitcoin als strategische Technologie-Investition

Enish vertritt die Auffassung, dass der Besitz von Bitcoin wertvolle Einblicke in die zugrundeliegende Technologie seiner Blockchain-Gaming-Projekte liefert. Als führende Kryptowährung betrachtet Enish Bitcoin als Instrument zur Weiterentwicklung seiner technischen Kompetenzen in der Spieleentwicklung. Das Unternehmen erwartet, dass diese Investition neue Perspektiven für die operative Geschäftstätigkeit eröffnet und seine Marktposition im Segment Blockchain-Gaming stärkt.

Über die technologischen Aspekte hinaus ist die Bitcoin-Investition für Enish Teil einer umfassenderen Finanzstrategie. Die Akquisition dient der Diversifizierung des Unternehmensportfolios und zielt zugleich darauf ab, von potenziellen zukünftigen Wertsteigerungen des Assets zu profitieren. Als Gründe für die Attraktivität von Bitcoin als Investment führte das Unternehmen dessen hohe Liquidität und etablierte Marktpräsenz an. 

Enish reiht sich damit in eine wachsende Zahl von Unternehmen ein, die Bitcoin als Bilanzposition aufnehmen. Laut den Daten von CryptoQuant erwarben börsennotierte Unternehmen allein im ersten Quartal 2025 insgesamt 91.781 BTC. Der Stablecoin-Emittent Tether stockte seine Bestände um 8.888 BTC auf nunmehr 92.646 BTC auf. Wie bereits berichtet, baute MicroStrategy seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Halter weiter aus. Laut einer Mitteilung von Michael Saylor vom 31. März 2025 akquirierte das Unternehmen weitere 22.048 Bitcoin für rund 1,92 Mrd. US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 86.969 US-Dollar pro BTC.

Auch diverse andere Unternehmen haben zuletzt nennenswerte Bitcoin-Akquisitionen getätigt. The Blockchain Company erwarb 605 BTC, während Semler Scientific seine Treasury-Bestände um 1.108 BTC aufstockte. Wie in unserem jüngsten Bericht dargelegt, erhöhte das japanische Unternehmen Metaplanet seine Bitcoin-Reserven um weitere 150 BTC, kurz nachdem Eric Trump zum strategischen Berater ernannt wurde.

Diese jüngste Akquisition erfolgte zu einem Gesamtvolumen von 1,886 Milliarden Yen (ca. 12,1 Millionen USD) bei einem Durchschnittspreis von 12,57 Millionen Yen (ca. 83.000 USD) pro Bitcoin. Unterdessen beschafft der Bitcoin-Miner Marathon Digital mittels Aktienverkäufen Kapital zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Akquisitionen. Die GameStop Corporation (GME) wiederum hat durch die Emission einer vorrangigen Wandelanleihe im Volumen von 1,5 Milliarden USD ihre Absicht signalisiert, Bitcoin (BTC) in die Unternehmensbilanz aufzunehmen.

Zum Redaktionszeitpunkt notiert Bitcoin bei 83.388,47 US-Dollar und verzeichnet ein Minus von 2,10 % in den letzten 24 Stunden.