• Luxxfolio stellt vom Bitcoin-Mining auf eine Litecoin-Treasury um und plant dafür eine Finanzierung im Gegenwert von rund 72 bis 73 Mio. US-Dollar.
  • Das Unternehmen strebt bis 2026 den Aufbau einer Reserve von bis zu einer Million LTC an und verknüpft die Treasury mit Infrastrukturprojekten.

Luxxfolio Holdings mit Sitz in Vancouver richtet sein Geschäftsmodell neu aus. Statt primär auf Bitcoin-Mining zu setzen, verlagert das börsennotierte Unternehmen den Schwerpunkt auf eine digitale Schatzstrategie rund um Litecoin.

Zur Finanzierung der Neuausrichtung hat Luxxfolio einen vorläufigen kanadischen Basisprospekt eingereicht, der die Ausgabe verschiedener Wertpapiere über einen Zeitraum von bis zu 25 Monaten ermöglicht.

Das Volumen beträgt bis zu 100 Mio. kanadische Dollar, was je nach Wechselkurs rund 72 bis 73 Mio. US-Dollar entspricht. Die Mittel sollen vorrangig in den Aufbau und die Erweiterung einer Litecoin-Reserve fließen sowie in flankierende Technologieprojekte.

Pivot auf Litecoin-Treasury

Das Kernziel ist der schrittweise Aufbau einer institutionell verwalteten Litecoin-Position, die als operative und strategische Reserve dient. Luxxfolio stellt hierfür eine transparente on-chain Veröffentlichung der Treasury-Bestände in Aussicht. Parallel investiert das Unternehmen in Ökosystem-Bausteine wie Wallets, Händlerlösungen, stablecoin-nahe Komponenten und Smart-Contract-Tools auf Litecoin.

Auf der Infrastrukturseite plant Luxxfolio zudem eigene, energieeffiziente Mining-Kapazitäten für LTC, um Teile des Treasury-Bedarfs aus eigener Produktion zu decken und die Abhängigkeit vom Markt zu reduzieren. Der Gründer von Litecoin, Charlie Lee, ist als Berater gelistet, was die Fokussierung auf das LTC-Ökosystem unterstreicht.

Finanzrahmen und nächste Schritte

Im Zuge der Neuausrichtung adressiert Luxxfolio auch die eigene Kapitalstruktur. Die eingereichte Basisdokumentation erlaubt Emissionen in mehreren Tranchen sowie Instrumenten wie Aktien, Schuldverschreibungen oder Warrants. Das Management skizziert eine Roadmap bis 2026, die neben dem weiteren Treasury-Aufbau die Entwicklung von Zahlungs- und Händlerlösungen auf Litecoin vorsieht.

Zudem sind Programme für Entwicklerförderung und Liquiditätsunterstützung im Ökosystem geplant. Aus jüngsten Zwischenzahlen geht hervor, dass das Unternehmen sorgfältig mit liquiden Mitteln wirtschaften will. Vor diesem Hintergrund soll die geplante Kapitalaufnahme die Umsetzung der Treasury-Strategie sichern und den Ausbau der operativen Fähigkeiten ermöglichen. An der Börse ist Luxxfolio unter den Kürzeln CSE: LUXX und OTCQB: LUXFF gelistet.