- Die führende Kryptowährungsbörse MEXC hat das Shibarium-Netzwerk als Transaktionsoption auf ihrer Plattform integriert, was die Nutzung des Shiba Inu-Ökosystems fördern könnte.
- Die Shiba Inu-Community reagiert begeistert auf die Integration, da sie eine positive Auswirkung auf den nativen Token BONE und die Sichtbarkeit des Netzwerks erwartet.
Am 22. Februar 2025 sorgte die beliebte Kryptowährungsbörse MEXC für einen großen Schritt im Bereich der DeFi-Integration, indem sie die Unterstützung für das Shibarium-Netzwerk hinzufügte. Dies markiert einen signifikanten Meilenstein für das Shiba Inu-Ökosystem und könnte weitreichende Folgen für die Akzeptanz und Nutzung des Netzwerks haben.
Die Integration von Shibarium auf MEXC ermöglicht es den Nutzern der Plattform, die Ethereum Layer-2-Skalierungslösung direkt zu nutzen. Laut einem Update von Shibarium Updates, einem prominenten Twitter-Handle der Shiba Inu-Community, wurde das Shibarium-Netzwerk als eine der Netzwerkoptionen zum Einzahlen des Tokens Bone ShibaSwap (BONE) hinzugefügt. Diese neue Möglichkeit, BONE über das Shibarium-Netzwerk einzuzahlen, könnte die Zugänglichkeit und Nutzung der Token auf der Börse drastisch verbessern.
Die Integration von Shibarium auf MEXC stellt einen strategischen Schritt dar, der die Sichtbarkeit des Netzwerks steigern dürfte. MEXC ist eine international anerkannte Börse mit Millionen von Nutzern, die nun direkt mit der Shiba Inu-Blockchain interagieren können. Das bedeutet, dass nicht nur das Netzwerk an sich populärer wird, sondern auch der native Token BONE, der als Gas-Token innerhalb von Shibarium fungiert, an Bedeutung gewinnen könnte.
Mögliche Vorteile für Shiba Inu und Shibarium
Die Unterstützung von Shibarium auf MEXC hat das Potenzial, mehrere positive Effekte auf das Shiba Inu-Ökosystem zu haben. Zum einen wird dies die Akzeptanz von Shibarium als Layer-2-Lösung auf der Ethereum-Blockchain verstärken, was zu einer höheren Nutzung führen könnte. Durch die Integration können Nutzer nun auf einfache Weise BONE kaufen und verkaufen, was den Token stärker in den Fokus rückt.
Ein weiterer Vorteil ist die größere Liquidität für BONE und andere Shiba Inu-Token. MEXC könnte als ein Katalysator für die Listung von BONE auf weiteren führenden Krypto-Börsen fungieren, was zu einer breiteren Handelsbasis führen würde. Diese Schritte könnten den Weg für eine stärkere Marktakzeptanz ebnen.
Darüber hinaus könnte Shibarium von der verbesserten Marketingexposition profitieren. Zunehmend spielen zentralisierte Börsen wie MEXC eine entscheidende Rolle in der Verbreitung und Nutzung von Kryptowährungen, da sie den Nutzern eine einfache und vertrauenswürdige Plattform für den Handel bieten. Die Unterstützung von Shibarium durch eine etablierte Börse wie MEXC könnte somit nicht nur den Marktwert des Tokens ankurbeln, sondern auch das Vertrauen in das Netzwerk insgesamt stärken.
Shiba Inu-Community zeigt Begeisterung
Die Reaktionen aus der Shiba Inu-Community auf die Nachrichten waren durchweg positiv. Viele Nutzer auf sozialen Plattformen äußerten sich erfreut über die Aufnahme des Shibarium-Netzwerks auf MEXC und erklärten, dass dies eine positive Entwicklung für das gesamte Shiba Inu-Ökosystem sei. Besonders die Möglichkeit, BONE auf einer größeren Plattform wie MEXC zu handeln, wurde als wegweisend angesehen.
Allerdings forderten viele Community-Mitglieder auch, dass weitere große Börsen dieser Entwicklung folgen sollten, um die Akzeptanz von Shibarium weiter voranzutreiben. Die Hoffnung, dass weitere Plattformen das Netzwerk unterstützen werden, ist groß, da dies zu einer noch breiteren Marktdurchdringung führen könnte.