- VeChain kürzt passive Belohnungen und verlagert den Wert im Rahmen eines neuen Tokenomics-Systems auf Validatoren und Delegatoren.
- Das Stargate-Staking mit 101 Validatoren und einem VTHO-Bonus von 5,48 Milliarden VTHO zielt darauf ab, die aktive Teilnahme zu erweitern.
VeChain bereitet sich auf die Einführung seines Renaissance-Upgrades im Juli 2025 vor, das wesentliche Änderungen an den Blockchain-Operationen mit sich bringen wird. Eine der Kernänderungen wird die Tokenomics des VeChainThor-Netzwerks betreffen. Laut VeChain-Botschafter Splendid wird das Angebot an VTHO – dem Energietoken des Netzwerks – um 72,2 % reduziert. Nur aktive Teilnehmer wie Validatoren und Delegatoren erhalten Belohnungen, wodurch passive Gewinne für inaktive Wallets entfallen.
🚀 #VeChain Renaissance is launching in July 2025, and it’s a GAME-CHANGER for $VET!
This massive upgrade redefines #VeChainThor with cutting-edge tokenomics, staking, and interoperability.
Why it’s groundbreaking:
💰 Revamped Tokenomics: $VTHO issuance slashed by 72.2%,… pic.twitter.com/QhTGcY4bD7
— Splendid.vet Ⓥ (@SplendidMite) May 20, 2025
Diese Änderung soll das Engagement im gesamten Netzwerk erhöhen, indem sichergestellt wird, dass nur diejenigen belohnt werden, die zur Sicherung beitragen. Das neue Modell ist Teil einer breiteren Umstellung, die darauf abzielt, die Plattform zu dezentralisieren und die langfristige Beteiligung zu fördern.
Neue Staking-Funktionen und Validatorensystem
Wie wir bereits berichteten, wird das Renaissance-Upgrade eine neue Staking-Struktur einführen, die vom Stargate-System unterstützt wird. X-Nodes und Economic Nodes können Token bei bis zu 101 Validatoren staken. Ein Bonuspool von 5,48 Milliarden VTHO wurde für diese Bemühungen bereitgestellt, um die Anzahl der aktiven Teilnehmer zu erhöhen.
Die Einführung der Validator-Struktur wird voraussichtlich die Art und Weise verändern, wie Vertrauen und Sicherheit im VeChainThor-Netzwerk aufrechterhalten werden. Diese Entwicklungen konzentrieren sich auf die Erhöhung der Dezentralisierung und die Reduzierung des Einflusses zentraler Akteure innerhalb des Ökosystems.
Darüber hinaus wird VeChain auch eine vollständige Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM) und von JSON-RPC implementieren. Dies wird Entwicklern ermöglichen, Ethereum-basierte Anwendungen direkt auf VeChainThor zu erstellen und auszuführen. Das Upgrade wird Cross-Chain-Operationen unterstützen, die Interoperabilität verbessern und Entwicklern Zugang zu einer breiten Palette bestehender Tools verschaffen.
Die Galactica-Phase des Upgrades ist bereits auf dem Devnet aktiv und wurde von der NCC Group und Coinspect geprüft. Sie umfasst Aktualisierungen wie dynamische Transaktionsgebühren, die Shanghai EVM-Upgrades und neue Funktionen für die Transparenz von Smart Contracts.
Entwicklerschulung und Belohnungsreformen
VeChain Builders hat Anfang dieses Monats ein überarbeitetes Belohnungssystem für Entwickler eingeführt, wie wir berichteten. Ein Pool von 3.000 US-Dollar steht Teilnehmern zur Verfügung, die alle vier Module der VeChain Builders Academy absolvieren. Nur verifizierte Entwickler mit dem erforderlichen NFT-Zertifikat erhalten die endgültige Belohnung.
Die Plattform erklärte, Ziel sei es, „Reward Farming“ zu unterbinden, indem sichergestellt wird, dass nur legitime und qualifizierte Teilnehmer profitieren. Als Teil der umfassenderen Renaissance-Roadmap soll diese Bildungsinitiative das technische und Ökosystem-Wachstum von VeChain unterstützen. Die Akademie umfasst sowohl individuelle Lernende als auch universitäre Workshops.
Zum Redaktionsschluss liegt der Preis von VeChain (VET) bei 0,02783 US-Dollar. Der Token ist in den letzten 24 Stunden um 2,37 % gestiegen, zeigt aber einen Rückgang von 6,79 % in der letzten Woche.