- Polygon Labs plant die Umstellung des nativen Tokens MATIC auf POL am 4. September.
- Die Migration erfolgt automatisch für MATIC-Inhaber auf Polygon PoS und Ethereum Stakern/Delegatoren, andere Inhaber müssen selbst aktiv werden.
Polygon Labs, das Unternehmen hinter der skalierbaren Ethereum-Layer-2-Lösung Polygon, hat den mit Spannung erwarteten Termin für die Migration des nativen Tokens MATIC zu POL bekannt gegeben. Am 4. September soll das Upgrade auf dem Polygon-Mainnet vollzogen werden, ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Netzwerks.
SAVE THE DATE: MATIC → POL
After community consensus, the long-awaited upgrade is set for September 4th
• Initial phase: POL replaces MATIC as the native gas and staking token for Polygon PoS
• Subsequent phases: POL will serve a crucial role in the AggLayer
More details🧵 pic.twitter.com/SyxsFAlOeZ
— Polygon Foundation (@0xPolygonFdn) July 18, 2024
POL ist nicht einfach nur ein neuer Name für den bestehenden Token, sondern stellt eine grundlegende Weiterentwicklung dar. Im ersten Schritt wird POL MATIC als Gas- und Staking-Token im Polygon PoS-Netzwerk ersetzen.
Später ist geplant, die Funktionalität von POL weiter auszubauen, insbesondere in der sogenannten AggLayer, einer übergeordneten Schicht, die verschiedene Polygon-Blockchains miteinander verbindet. Diese Weiterentwicklung soll POL eine zentrale Rolle im gesamten Polygon-Ökosystem verschaffen.
Technische Details und Auswirkungen für Nutzer
Für MATIC-Inhaber, die ihre Token bereits im Polygon PoS-Netzwerk oder als Staker bzw. Delegatoren auf Ethereum halten, erfolgt die Migration automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand. Allerdings müssen MATIC-Inhaber auf der Ethereum-Chain, Polygon zkEVM oder zentralisierten Börsen (CEX) selbst aktiv werden und ihre Token migrieren. Polygon Labs hat bereits ein Testnetz für die Migration eingerichtet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Trotz der jüngsten Kursschwäche von MATIC, die teilweise auf die SEC-Klage gegen Binance und Coinbase zurückzuführen ist, zeigen sich die Community und das Polygon-Team optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung. Die Migration auf POL und weitere geplante Upgrades sollen das Netzwerk stärken und das Vertrauen der Anleger wiederherstellen.
Aktuelle Marktanalysen deuten darauf hin, dass MATIC nach einem potenziellen Ausbruch aus einem längerfristigen Abwärtstrend möglicherweise wieder auf bis zu 0,76 US-Dollar steigen könnte. Zum Redaktionszeitpunkt notiert der MATIC Kurs bei 0,53 US-Dollar und verzeichnet ein Minus von 3,26%.
Die tatsächliche Preisentwicklung nach der Migration bleibt jedoch abzuwarten und wird stark von der Marktstimmung und der weiteren Entwicklung des Polygon-Ökosystems abhängen.