- Krypto-Experten prognostizieren für Bitcoin bis Ende 2025 einen Preisanstieg auf 200.000 bis 250.000 Dollar.
- Politische Entwicklungen in den USA werden als der Haupttreiber für den erwarteten Kursanstieg gesehen.
Der Bitcoin-Kurs steht möglicherweise vor einer beispiellosen Rallye, die ihn in bisher unerreichte Höhen katapultieren könnte.
Renommierte Finanzanalysten und Branchenexperten prognostizieren für das Jahr 2025 einen signifikanten Preisanstieg, der den aktuellen Kurs weit in den Schatten stellen könnte.
Laut einer aktuellen Analyse von CNBC erwarten Trader und Marktbeobachter einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf bis zu 200.000 Dollar bis Ende 2025.
Einige besonders optimistische Prognosen gehen sogar von einem Potenzial bis zu 250.000 Dollar aus.
Diese Vorhersagen implizieren ein potenzielles Kursplus von mehr als 100 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Katalysatoren für den prognostizierten Kursanstieg
Die Gründe für diesen prognostizierten Kurssprung sind vielschichtig. Ein wesentlicher Faktor ist die sich abzeichnende Veränderung im regulatorischen Umfeld der Vereinigten Staaten.
Mit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump und der Ernennung kryptofreundlicher Mitarbeiter in Schlüsselpositionen erwarten viele Marktbeobachter eine Lockerung der bisher strengen Regulierung von Kryptowährungen in den USA.
Diese Entwicklung könnte zu einer verstärkten institutionellen Akzeptanz und Adoption von Bitcoin führen.
Technische Analysen unterstützen diese optimistischen Prognosen. Krypto-Analyst „Credible Crypto“ prognostiziert basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie eine signifikante Aufwärtsbewegung, sobald die aktuelle Konsolidierungsphase endet.
Er sieht den Bitcoin-Preis am Beginn der fünften Welle eines bullischen Trends, die zu einem „parabolischen Blow-off-Top“ führen könnte.
Seine Analyse geht von einem Mindestziel von 150.000 Dollar aus, mit Potenzial für einen finalen Preisanstieg auf bis zu 300.000 Dollar.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Weg zu diesen prognostizierten Höchstständen nicht linear verlaufen dürfte.
Kurzfristige Preiskorrekturen und Volatilität bleiben charakteristisch für den Kryptomarkt. „Credible Crypto“ warnt, dass temporäre Preisrückgänge auf 80.000 oder sogar 70.000 Dollar möglich sind, ohne den übergeordneten Aufwärtstrend zu gefährden.
Trotz des vorherrschenden Optimismus mahnen Finanzexperten zur Vorsicht. Die hohe Volatilität und regulatorische Unsicherheiten bleiben Risikofaktoren für Trader.
Sie sollten ihre Investitionsentscheidungen stets auf einer gründlichen Analyse und unter Berücksichtigung ihres individuellen Risikoprofils treffen.
Weiterlesen: Bundesstaat New Mexico wird 5 % der öffentlichen Mittel in Bitcoin investieren