- IOTA-Holder entscheiden ab heute über das Rebased-Protokoll, das Dezentralisierung und Skalierbarkeit der Blockchain verbessern soll.
- Es bietet Move-basierte Smart Contracts, Delegated Proof of Stake und niedrige Transaktionsgebühren.
Ab heute beginnt die Abstimmung zum Governance-Vorschlag der IOTA Foundation, das Rebased-Protokoll offiziell in das Mainnet zu integrieren. IOTA-Holder können ihre Stimmen über die offiziellen Wallets Firefly oder Bloom abgeben.
Das vorgeschlagene Update, das derzeit auf dem IOTA Rebased Testnet läuft, bringt erhebliche Änderungen und Verbesserungen mit sich. Der Vorschlag zielt darauf ab, IOTA durch vollständige Dezentralisierung, erweiterte Funktionen und eine erhöhte Benutzerfreundlichkeit als führende Blockchain-Plattform zu etablieren.
[Governance] 🗳️ The counting phase is ongoing. Currently, 98% of voters support the #IOTA Rebased Proposal on adopting a new L1 protocol that introduces Move-based #SmartContracts. You still have until Dec 17th to vote, head over here to find out how: https://t.co/5tby6mWFfb pic.twitter.com/uEUVf6i5St
— IOTA (@iota) December 11, 2024
Neue Protokollfunktionen im Detail
Die Einführung des Rebased-Protokolls würde IOTA mit einer Vielzahl von Innovationen ausstatten, darunter:
- Move-basierte Smart Contracts: Eine neue Architektur auf einem parallelisierten Directed Acyclic Graph (DAG), die komplexe Anwendungen unterstützt und gleichzeitig hohe Geschwindigkeit und Effizienz gewährleistet.
- Delegated Proof of Stake (dPoS): Ein Konsensmechanismus mit 150 erlaubnisfreien Validator-Slots, der eine vollständige Dezentralisierung des Netzwerks sicherstellt.
- Mysticeti-Protokoll: Dieses Protokoll ermöglicht eine beeindruckende Skalierbarkeit von über 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei einer finalen Bestätigung in unter einer Sekunde.
- Anpassungsfähige Transaktionsgebühren: Ein Mechanismus zur Gebührenverbrennung passt die Tokenversorgung dynamisch an (inflationär/deflationär), um die Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
- Gesponserte Transaktionen: Nutzer profitieren von einer nahtlosen Erfahrung, indem Transaktionskosten von Sponsoren übernommen werden.
- Staking-Belohnungen: Validatoren und Staker können bis zu 10-15 % jährliche Rendite erzielen. Der anfängliche Inflationssatz wird auf 6-7 % pro Jahr festgelegt, um Anreize zu schaffen.
Diese technischen Neuerungen sind so konzipiert, dass sie sowohl die Skalierbarkeit als auch die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern. Gleichzeitig wird die Flexibilität des Netzwerks erhöht, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Abstimmung ist in zwei Phasen unterteilt, die zusammen 14 Tage dauern:
- Voting Open Phase (2.–9. Dezember 2024): Während dieser Phase können alle IOTA-Holder ihre Stimmen abgeben.
- Counting Phase (9.–16. Dezember 2024): In dieser Phase werden die Stimmen ausgewertet, um das Ergebnis zu bestimmen.
Sollte der Vorschlag abgelehnt werden, wird das bestehende IOTA-Netzwerk weiterhin unverändert betrieben. Die IOTA Foundation wird dann neue Pläne für die Zukunft des Protokolls ausarbeiten.
IOTA (MIOTA)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Anstieg von 11,75 % auf 0,42 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.12.2024, 12:56 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 16,72 %.
Weiterlesen: Realize nutzt IOTA und Ethereum um traditionelle Staatsanleihen zu tokenisieren in Milliarden-$-Markt