• Peersyst Technology hat eine Testnet-Version einer Ethereum-kompatiblen Sidechain für den XRP-Ledger gestartet, die XRP als nativen Token verwendet.
  • Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit RippleX, Alexar Network und Common Prefix entwickelt.

Peersyst Technology hat den offiziellen Start einer Testnet-Version einer Ethereum-kompatiblen Sidechain für den XRP Ledger (XRPL) angekündigt. Dieser Start markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Projekts seit seinem ersten Devnet-Start im Oktober 2022.

Die Testnet-Anwendung wurde durch die Zusammenarbeit mit RippleX (dem Entwicklungszweig von Ripple), Alexar Network (einer Web3-Interoperabilitätsplattform) und dem Blockchain-Forschungsunternehmen Common Prefix erreicht.

Innovative Erweiterung des XRP Ledger

Die Sidechain zielt darauf ab, die Funktionalität des XRP-Ledgers zu erweitern, indem sie Ethereum-Kompatibilität ermöglicht und gleichzeitig XRP als nativen Token verwendet. Diese Integration öffnet die Tür für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi), die innerhalb des XRP-Ökosystems betrieben werden können.

Seit dem Start der ersten Devnet-Version im Jahr 2022 hat das Projekt konstant Fortschritte erzielt. Eine neuere Devnet-Version wurde im Juni 2023 veröffentlicht und bildete die Grundlage für die aktuelle Testnet-Implementierung. Peersyst Technology hat angekündigt, dass in naher Zukunft weitere Partner und Validierer bekannt gegeben werden sollen:

„Es gibt noch viel mehr zu verkünden, aber wir gehen Schritt für Schritt vor“,

so das Unternehmen in seiner Ankündigung.

Unterstützung durch Ripple Labs

David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, sieht großes Potenzial in diesem auftrebenden Projekt:

„Ich hoffe, dass die XRPL EVM Sidechain als Smart-Contract-Plattform extrem erfolgreich und wettbewerbsfähig ist und ein weiteres XRP-Ökosystem sein wird.“

In den letzten 24 Stunden ist der XRP-Kurs um 1,32 % auf 2,09 $ gestiegen.

Ripple konnte zuletzt einen wichtigen Teilsieg gegen die SEC erringen und hat ihre Gegenberufung im akutellen XRP-Rechtsstreit zurückgezogen.