• XRP ist mit Unwägbarkeiten konfrontiert, da die SEC ihre Berufungsentscheidung hinauszögert, was das Anlegervertrauen und die Nachfrage beeinträchtigt.
  • Analysten erkennen ein bullisches Muster mit potenziellen Kurszielen zwischen 3,90 US-Dollar und 16 US-Dollar.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat bisher keine öffentliche Erklärung abgegeben, ob sie ihren Einspruch gegen das Urteil zu den programmatischen XRP-Verkäufen zurückziehen wird. Am 27. März fand eine nicht öffentliche Sitzung statt, die Spekulationen über eine potenzielle Entscheidung befeuerte. Mangels eines offiziellen Updates bleibt die regulatorische Richtung für Anleger jedoch unklar.

Die Journalistin Eleanor Terrett erläuterte, dass die SEC bestimmte rechtliche Prozeduren durchlaufen muss, bevor sie eine finale Entscheidung trifft, zu denen auch die Aufhebung der Standardverfügung durch Richterin Torres gehört. Diese Prozeduren ermöglichen es der SEC, über mehrere Angelegenheiten gleichzeitig abzustimmen, einschließlich der Rücknahme der Berufung.

Ripple hatte zuvor seine Berufung unter Bedingungen zurückgezogen, die unter anderem die Reduzierung der Geldstrafe von 150 Millionen US-Dollar auf 50 Millionen US-Dollar und die Aufhebung der einstweiligen Verfügung, die den Verkauf von XRP an institutionelle Anleger beschränkt, umfassten. Eine formelle Entscheidung der SEC könnte die weiteren Rechtsstrategien von Ripple maßgeblich beeinflussen.

XRP-Kurs korrigiert und folgt dem allgemeinen Markttrend

Der XRP-Kurs notiert zum Redaktionszeitpunkt bei 2,25 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 3,2 Milliarden US-Dollar. Der Kurs verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden einen Rückgang von 4,78 % und in der vergangenen Woche einen Rückgang von 6,87 %.

Folglich bleibt die Marktstimmung zurückhaltend, da Trader und Investoren die nächsten Schritte der SEC abwarten. Die Unklarheit hat sich negativ auf das Handelsvolumen und die Liquidität ausgewirkt. Der Kryptoanalyst EGRAG CRYPTO hat ein inverses Schulter-Kopf-Schulter-Muster identifiziert, das gemeinhin als bullischer Indikator gilt. Sollte sich dieses Muster bestätigen, deutet es auf ein potenzielles Kursziel zwischen 3,70 US-Dollar und 3,90 US-Dollar hin.

Zu den Unterstützungsniveaus zählen 2,10 US-Dollar, die als kritischer Bereich angesehen werden, an dem sich Käufer positionieren könnten, sowie tiefer liegende Retracements bei 1,759 US-Dollar und 1,570 US-Dollar. 

Auf der Oberseite sieht sich XRP zudem dem Widerstand bei 2,65 US-Dollar gegenüber, der als Nackenlinie des Musters agiert. Ein Ausbruch über dieses Niveau könnte eine Aufwärtsbewegung in Richtung 3,90 US-Dollar initiieren. Das nächste bedeutende Widerstandsniveau liegt bei 4,60 US-Dollar und markiert die obere Begrenzung eines aufsteigenden Trendkanals.

Analyst prognostiziert potenziellen XRP-Ausbruch

Wie kürzlich berichtet, vertritt der Kryptoanalyst Javon Marks die Ansicht, dass XRP kurz vor einem substanziellen Kursanstieg stehen könnte. Er wies darauf hin, dass sowohl die Kursentwicklung als auch der Relative Strength Index (RSI) eine Aufwärtstendenz aufweisen, ein Signal, das häufig kräftigen Erholungen vorangeht.

Marks verwies auf einen zurückliegenden Ausbruch, bei dem XRP um 570 % anstieg, und suggerierte, dass der Kurs bei einer vergleichbaren Bewegung 16 US-Dollar erreichen könnte. Er merkte an, dass das Fibonacci-Niveau von 1,618 mit diesem potenziellen Kursziel konvergiert, wodurch es zu einem Schlüsselbereich wird, der für weitere Kursgewinne von Bedeutung ist.