- Die Auseinandersetzung zwischen Ripple und der SEC bleibt ungeklärt, obwohl beide Parteien ihre Berufungen zurückgezogen haben. Eine abschließende Entscheidung wird innerhalb der nächsten 60 Tage erwartet.
- Ripple muss seine XRP-Vertriebsstrategie anpassen, um den richterlichen Anordnungen zu entsprechen, während interne Verfahrensabläufe bei der SEC den Abschluss des Falles verzögern.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) befindet sich in der finalen Phase, doch die Auseinandersetzung ist weiterhin nicht beigelegt. Obwohl beide Parteien ihre Berufungen zurückgezogen haben, wird der Rechtsweg fortgesetzt, wobei eine abschließende Klärung in den nächsten 60 Tagen erwartet wird.
Rechtsanwalt Fred Rispoli bestätigte, dass die Vergleichsverhandlungen noch andauern und der formale Abschluss von internen Verfahrensabläufen bei der SEC abhängt. Der Fall gilt erst dann als offiziell abgeschlossen, wenn Richterin Analisa Torres nach den erforderlichen Einreichungen eine abschließende Entscheidung trifft.
UPDATED SEC v. RIPPLE TIMELINE
With the announcement by @s_alderoty, you better believe the paperwork has been drawn up already.
Now we wait on a vote by SEC Commission (less than 30 days).
Then we wait on filing by SEC to lift injunction, which will be unopposed by @Ripple.…
— Fred Rispoli (@freddyriz) March 25, 2025
Rechtsverfahren und Zeitplanung
Nachdem die SEC im vergangenen Monat den Entschluss fasste, ihre Berufung zurückzuziehen, zog Ripple seine Anschlussberufung zurück. Wenngleich dies von einigen als Abschluss interpretiert wurde, stellten Rechtsexperten klar, dass weitere Verfahrensschritte ausstehen.
Rispoli präzisierte, dass die SEC eine kommissionsinterne Genehmigung einholen muss, was voraussichtlich bis zu sechzig Tage in Anspruch nehmen wird. Sobald die Genehmigung vorliegt, wird die SEC einen Antrag auf Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen Ripple einreichen, gegen den das Unternehmen keinen Einspruch erheben wird. Richterin Torres wird dann die Aufhebung innerhalb von dreißig Tagen nach Einreichung des Antrags genehmigen.
Der Leiter der Rechtsabteilung von Ripple, Stuart Alderoty, hat die für eine Einigung erforderlichen Dokumente eingereicht und signalisiert damit die Bereitschaft des Unternehmens zum Abschluss. Ripple muss jedoch noch den Ausgang zweier gesonderter Verfahren der SEC abwarten, bevor die Auseinandersetzung beendet werden kann. Trotz dieses Fortschritts hat die SEC bisher keine offizielle Erklärung zur Abweisung der Klage abgegeben.
Zukünftige Implikationen und Marktauswirkungen
Der ungeklärte Status des Falles wirft weiterhin Fragen bezüglich der institutionellen XRP-Verkäufe von Ripple auf. Rechtsanwalt Bill Morgan betonte, dass Ripple seine Verkaufsstrategie modifizieren muss, um vorherigen richterlichen Anordnungen zu entsprechen. Obwohl das Unternehmen noch keine Absichten zur Wiederaufnahme des institutionellen Vertriebs geäußert hat, ist es nach Abschluss der Auseinandersetzung gehalten, sich an die rechtlichen Leitlinien zu halten.
Mitglieder der Community haben ihre Irritation über den Fortbestand etwaiger rechtlicher Restriktionen zum Ausdruck gebracht. Rispoli versicherte, dass die Klage voraussichtlich keinen weiteren Hürden unterliegen wird, es sei denn, es werden vor 2028 neue Krypto-Regulierungen verabschiedet. Er wies darauf hin, dass der aktuelle Vergleichsprozess unter dem Vorbehalt steht, dass keine staatlichen Auflagen oder nachteiligen Gesetzesänderungen erlassen werden.
Trotz der anhaltenden Ungewissheit beteuerte Rispoli, dass der Fall kurz vor der Klärung steht. Er schätzt, dass Ripple höchstens noch sechzig Tage von einer formellen Lösung entfernt ist. Dieser juristische Fortschritt hat Spekulationen über die künftigen Strategien von Ripple befeuert, einschließlich einer potenziellen Ankündigung eines Börsengangs nach Abschluss der Auseinandersetzung. Die abschließende Entscheidung ist nun von internen Genehmigungsprozessen bei der SEC und der richterlichen Entscheidung von Richterin Torres abhängig und markiert die letzten Schritte in Ripples langwierigem Rechtsstreit.
Der XRP-Kurs verzeichnet in den letzten 24 Stunden ein Minus von 5% und steht zum Redaktionszeitpunkt bei 2,24 USD.