- Der Investor Dalton Investments unterstützt den XRP-Befürworter Yoshitaka Kitao bei dessen Bemühungen, Corporate-Governance-Probleme bei Fuji Media zu adressieren.
- Kitaos Erfahrungen mit Ripple und XRP könnten Fuji Media potenziell bei der Entwicklung digitaler Innovationen unterstützen.
Yoshitaka Kitao, ein langjähriger Befürworter von Ripple und XRP, wurde vom Investor Dalton Investments für den Aufsichtsrat der Fuji Media Holdings nominiert. Kitaos Berufserfahrung im Fintech-Sektor und seine Verbindungen zu SBI Ripple Asia verleihen der angestrebten Neuausrichtung der Unternehmensführung von Fuji Media eine zusätzliche Dimension. Seine Berufung in den Aufsichtsrat könnte einen Wendepunkt für das Unternehmen markieren, das unter Modernisierungs- und Diversifizierungsdruck steht.
Aktivistischer Vorstoß inmitten der Führungsumbildung
Dalton Investments, ein bedeutender Anteilseigner der Fuji Media Holdings, hat Kitao in einem Wahlvorschlag für den Aufsichtsrat benannt, wie Nikkei zuerst berichtete. Die Investmentgesellschaft hatte zuvor ihre Unzufriedenheit mit der Führungsstruktur des Medienkonzerns deutlich zum Ausdruck gebracht und Maßnahmen zur Beschleunigung von Reformen gefordert.
Zur Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit von Fuji Media erfolgte kürzlich eine umfassende Umstrukturierung der Führungsspitze, die unter anderem das Ausscheiden des Chairman Shuji Kanoh sowie des Leiters von Fuji TV, Koichi Minato, beinhaltete. Der Aufsichtsrat wurde seither auf zehn Mitglieder verkleinert. Zudem trat der langjährige Direktor Hisashi Hieda im März zurück, was als Schritt hin zu mehr Rechenschaftspflicht und Kontrolle gewertet wird.
Fuji Media, bekannt für sein Flaggschiff Fuji TV, nimmt eine Schlüsselposition in der japanischen Unterhaltungslandschaft ein und produziert Formate wie Dramen, Varieté-Shows, Anime sowie digitale Inhalte. Trotz dieser dominanten Stellung kämpft das Unternehmen mit interner Instabilität und wachsendem Innovationsdruck. Die Nominierung Kitaos durch Dalton wird als Versuch gewertet, externes Fachwissen einzubringen, das der sich wandelnden Branchendynamik gerecht wird.
Kitaos Verbindungen zu Ripple
Yoshitaka Kitao ist aktuell Chairman und President der SBI Holdings, eines bedeutenden japanischen Finanzdienstleistungskonzerns mit starkem Engagement bei der Adaption der Blockchain-Technologie. Unter seiner Führung ging SBI eine strategische Allianz mit Ripple ein. Dabei wurde SBI Ripple Asia gegründet, um die Nutzung von XRP im japanischen Bankensystem voranzutreiben. Sein langjähriges Plädoyer für die grenzüberschreitenden Zahlungslösungen von Ripple, die er einst als „den nächsten Standard“ bezeichnete, reflektiert eine umfassendere Vision für Finanzinnovationen.
Im Jahr 2019 trat Kitao dem Board of Directors von Ripple bei und unterstrich damit sein Engagement für die Mission des Blockchain-Unternehmens. Obwohl er zwei Jahre später von dieser Position zurücktrat, blieb seine Unterstützung für XRP ungebrochen. In einem kürzlichen Beitrag in sozialen Medien hob er die Bedeutung von RLUSD hervor, einer neueren Initiative von Ripple.