• Ripple geht eine Partnerschaft mit Unicâmbio ein, Portugals führendem Währungsumtausch-Anbieter.
  • Dabei stärkt Ripple den Zahlungsverkehr zwischen Brasilien und Portugal.

Ripple hat seine europäische Präsenz signifikant ausgebaut. Monica Long, die Präsidentin von Ripple, verkündete kürzlich zwei strategische Expansionen, die das globale Zahlungsnetzwerk des Unternehmens substantiell erweitern sollen.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die neu geschlossene Partnerschaft mit Unicâmbio, Portugals führendem Anbieter für Währungsumtausch, über die Kryptorevolution bereits ausführlich berichtete.

Diese Kooperation ermöglicht es Unicâmbios Unternehmenskunden, grenzüberschreitende Zahlungen mittels Ripple Payments – vormals als On-Demand Liquidity (ODL) bekannt – schnell und kosteneffizient durchzuführen.

In früheren Analysen haben wir bereits festgehalten, dass sich Ripple bestens für grenzüberschreitende Zahlungen etabliert hat. Dies wird insbesondere durch die Platin-Auszeichnung für Unternehmen für grenzüberschreitende Zahlungen verdeutlicht.

Die Integration von Ripple’s XRP-basierter Technologie verspricht eine erhebliche Effizienzsteigerung für internationale Transaktionen portugiesischer Unternehmen.

Parallel dazu kündigte Long eine Verstärkung des Zahlungskorridors zwischen Brasilien und Portugal an.

Unicâmbio wird sich dabei in das bestehende Netzwerk von Ripple-Partnern in Brasilien einfügen, zu dem bereits namhafte Institutionen wie Travelex Bank und Mercado Bitcoin gehören.

Diese Entwicklung ist von besonderer Bedeutung, da zwischen Brasilien und Portugal traditionell enge wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen bestehen, die ein hohes Volumen an grenzüberschreitenden Transaktionen generieren.

Durch die Einbindung Portugals in sein Netzwerk und die Intensivierung der Verbindungen zu Brasilien positioniert sich Ripple als zentraler Akteur im globalen Finanzwesen.

XRP-Preisanalyse

Trotz dieser positiven Nachrichten zeigt der XRP-Kurs bislang nur moderate Reaktionen.

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Preis einen Anstieg von 3,06 % auf 2,48 $ zum Redaktionszeitpunkt (11.02.2025, 14:04 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 5,84 %.

 

Marktanalysten wie Ali Martinez identifizieren 2,27 $ als kritisches Unterstützungsniveau. Ein Verbleib oberhalb dieser Marke könnte bullische Impulse freisetzen und den XRP-Kurs in Richtung der 3 $-Marke treiben.

Es ist anzumerken, dass XRP seit Dezember 2024 einen Aufwärtstrend verzeichnet, sich jedoch aktuell in einer Phase der Konsolidierung befindet.

Die verhaltene Marktreaktion steht im Kontext globaler Handelsspannungen und der allgemeinen Volatilität des Kryptowährungsmarktes.

Eine Unterschreitung des Unterstützungsniveaus von 2,27 $ könnte zu einem Preisrückgang unter die 2 $-Marke führen.

Weiterlesen: Ripple-Klage soll laut Jeremy Hogan vor XRP-ETF-Zulassung enden