- Robinhood führt Ethereum- und Solana-Staking für US-Nutzer mit einer Mindesteinlage von 1 $ ein, schließt jedoch fünf Bundesstaaten aus und erhebt ab Oktober 2025 eine Gebühr von 25 %.
- Die Plattform bündelt Kleinstbeträge, sodass Kleinanleger Belohnungen erzielen können, ohne selbst die vollständigen Validierungsanforderungen zu erfüllen.
Robinhood hat sein Kryptowährungsangebot erweitert und erstmals Ethereum- (ETH) und Solana- (SOL)-Staking für US-Kunden freigeschaltet. Zuvor standen diese Dienste ausschließlich europäischen Nutzern zur Verfügung.
Durch die neue Funktion können Anleger bereits ab 1 $ Mindesteinsatz am Validierungsprozess teilnehmen und Staking-Belohnungen verdienen. Damit öffnet sich die Möglichkeit auch für Portfolios, die unterhalb der klassischen Schwellenwerte liegen.
Wie Robinhoods Staking-Prozess funktioniert
Für Ethereum-Einsätze nutzt Robinhood ein Pooling-System, das die Einlagen mehrerer Nutzer bündelt, bis die erforderlichen 32 ETH für den Validator-Status erreicht sind. So können auch Kleinanleger partizipieren, ohne eigenständig die komplette Schwelle bereitzustellen.
Je nach Zusammensetzung des Pools erhalten Ethereum-Staker zwischen 50 % und 100 % der Protokoll-Reward-Rate. Die Spanne spiegelt die interne Allokation der gebündelten Beiträge wider.
Beim Solana-Staking gelten vergleichbare Prinzipien: Nutzer sperren ihre SOL-Token, Robinhood betreut die technische Abwicklung, und die Netzwerk-Rewards werden anteilig gutgeschrieben.
Regulatorische Verschiebungen ermöglichen Service-Erweiterung
Lange hatte Robinhood Staking-Angebote für US-Kunden gemieden, weil die aufsichtsrechtliche Lage unklar war. Klarere Leitlinien der Securities and Exchange Commission sowie einzelner Bundesstaaten haben nun den Markteintritt erleichtert und den Wettbewerb mit etablierten Krypto-Plattformen befördert.
Parallel verfolgt das Unternehmen größere Ambitionen: Es plant den Start einer eigenen, auf Arbitrum basierenden Layer-2-Blockchain und stärkte seine Position zuletzt durch die Übernahmen von Bitstamp und WonderFi.
Nicht teilnehmen können Kunden in Kalifornien, Maryland, New Jersey, New York und Wisconsin; dort bleiben Ethereum- und Solana-Staking vorerst gesperrt.
Ab Oktober 2025 erhebt Robinhood Crypto eine Provision von 25 % auf die erwirtschafteten Staking-Erträge. Trotz des hohen Satzes liegt die Gebühr im Rahmen vergleichbarer Angebote der großen Staking-Plattformen und spiegelt die Kosten für Infrastruktur-Betrieb und regulatorische Compliance wider.