• Robinhood fordert die SEC auf, digitale Token wie die von ihnen repräsentierten Vermögenswerte zu behandeln, um Broker-Dealern den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten unter bestehenden Gesetzen zu ermöglichen.
  • Robinhood plant die Einführung einer Real World Asset Exchange Plattform, die tokenisierte Anleihen, Fonds und Immobilien unter Verwendung der Solana- und Base-Blockchains handeln wird.

Robinhood hat der Securities and Exchange Commission (SEC) einen 42-seitigen Vorschlag unterbreitet, in dem ein bundesweiter Rahmen für den legalen Handel mit tokenisierten Real-World Assets (RWA) in den Vereinigten Staaten gefordert wird. Das Unternehmen strebt die Schaffung einer Token-Asset-Äquivalenz an, indem digitale Token als gleichwertig mit den von ihnen repräsentierten Vermögenswerten behandelt werden.

Der Vorschlag zielt darauf ab, tokenisierte Märkte in das bestehende Finanzsystem zu integrieren, ohne doppelte Regulierungsstrukturen zu schaffen. Im Rahmen dieses Entwurfs könnten Broker-Dealer tokenisierte Vermögenswerte unter den aktuellen Wertpapiergesetzen handeln und verwahren.

„Die RWA-Tokenisierung stellt ein neues Paradigma für die institutionelle Vermögensallokation dar. Robinhood ist bestrebt, diesen Trend unter einem konformen Rahmen anzuführen“,

erklärte Robinhood CEO Vlad Tenev.

Real World Asset Exchange Plattform geplant

Robinhood plant die Einführung einer Real World Asset Exchange (RRE) parallel zum Regulierungsvorschlag. Diese Plattform wird es Nutzern ermöglichen, tokenisierte Vermögenswerte, einschließlich Fonds, Anleihen, Rohstoffe und Immobilien, zu handeln.

Die Plattform wird Off-Chain-Matching-Engines für Geschwindigkeit nutzen, während die On-Chain-Abwicklung für Transparenz sorgt. Das System wird Know Your Customer (KYC)- und Anti-Geldwäsche (AML)-Protokolle durch Partnerschaften mit Jumio und Chainalysis integrieren.

Die Börse wird auf einer Dual-Chain-Architektur unter Verwendung der Solana und Base Blockchains betrieben. Diese Struktur ermöglicht Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 30.000 pro Sekunde mit einem Handels-Matching von unter 10 Mikrosekunden.

Marktposition und Branchenkontext

Robinhoods Vorschlag kommt inmitten eines wachsenden Brancheninteresses an der Vermögens-Tokenisierung. BlackRock hat kürzlich Pläne für eine Blockchain-basierte Anteilsklasse für seinen Treasury Trust Fund eingereicht. Libre kündigte Pläne an, 500 Millionen US-Dollar an Telegram-Schulden zu tokenisieren. Die MultiBank Group unterzeichnete eine 3-Milliarden-Dollar-Tokenisierungsvereinbarung mit dem Immobilienunternehmen MAG aus den VAE.

Berichte deuten darauf hin, dass Robinhood auch die europäische Krypto-Börse Bitstamp erwirbt, obwohl keines der Unternehmen diesen Deal bestätigt hat. Diese potenzielle Akquisition folgt auf Robinhoods Kauf von WonderFi als Teil seiner expandierenden Krypto-Infrastruktur.

Der Vorschlag fordert einen einheitlichen nationalen Rahmen, der die bundesstaatlichen Compliance-Anforderungen für den Wertpapierhandel ersetzt. Robinhood argumentiert, dass diese Konsistenz digitale Asset-Praktiken an traditionelle Marktstrukturen anpassen und die institutionelle Beteiligung fördern würde.

Sollte der SEC-Rahmen genehmigt werden, würde er Finanzinstituten erlauben, tokenisierte Vermögenswerte wie traditionelle Wertpapiere zu behandeln, was die Abwicklung von Vermögenswerten, die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Compliance-Prozesse vereinfachen würde.

Die SEC hat noch nicht auf die Einreichung reagiert. In früheren Aktionen hat die Regulierungsbehörde einen vorsichtigen Ansatz gegenüber digitalen Vermögenswerten beibehalten. In einer weiteren Entwicklung verlagert die SEC ihren Fokus auf eine kooperative Krypto-Aufsicht, da traditionelle Unternehmen ihr Angebot an Blockchain-basierten Vermögenswerten vertiefen.