• Renaissance Life und BCS Life Insurance haben Bitcoin-gebundene Lebensversicherungen aufgelegt, die vermögenden russischen Anlegern den Einstieg in Kryptowährungen über etablierte Versicherungsprodukte ermöglichen.
  • Die Policen erfordern Mindestinvestitionen von 19.000 bis 38.000 US-Dollar, sichern das eingesetzte Kapital ab und eröffnen zugleich Gewinnchancen, falls der Bitcoin-Preis deutlich steigt.

Zwei renommierte russische Versicherer haben Investment-Lebensversicherungen auf den Markt gebracht, deren Wertentwicklung an die Performance von Bitcoin gekoppelt ist. Renaissance Life und BCS Life Insurance kündigten diese Produkte am 2. Juli 2025 an. Die Angebote richten sich an wohlhabende Anleger, die über regulierte Finanzinstrumente in Kryptowährungen investieren wollen.

Die Policen sind an den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock gekoppelt, dem weltweit größten börsengehandelten Bitcoin-Fonds nach verwaltetem Vermögen. Damit können Kunden an Kursbewegungen von Bitcoin partizipieren, ohne die Kryptowährung selbst kaufen oder verwahren zu müssen.

Beide Versicherer setzen auf Bitcoin-Futures, die an der Moskauer Börse (MOEX) gehandelt werden. Es ist erwähnenswert, dass die Börse Futures auf den iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) anbietet, doch Privatanleger sind bislang ausgeschlossen. Während der IBIT weltweit an Popularität gewinnt, erlaubt Russland den Handel mit Krypto-Futures nur qualifizierten Investoren.

Produktdetails und Investitionsanforderungen

Renaissance Life vermarktet seine Bitcoin-Police unter dem Programm „Cryptocapital“. Die Mindestanlage beträgt 1,5 Millionen Rubel – rund 19.000 US-Dollar – bei einer Laufzeit von zwei Jahren.

Bei einer deutlichen Preissteigerung von Bitcoin – etwa einer Kursverdopplung – können Anleger vor Steuern bis zu 2,4 Millionen Rubel (mehr als 30.000 US-Dollar) verdienen. Fällt der Bitcoin-Preis während der Laufzeit, bleibt das ursprünglich investierte Kapital dennoch vollständig geschützt.

Renaissance-Life-CEO Oleg Kiselev betont, dass Kunden ihre gesamte Einlage unabhängig von der Marktbewegung zurückerhalten. Diese Kapitalschutzfunktion unterscheidet das Produkt grundlegend von direkten Krypto-Investments.

BCS Life Insurance bietet ein vergleichbares Produkt zu anderen Konditionen: Die Mindestanlage liegt bei 3 Millionen Rubel, und die Laufzeit beträgt drei Jahre. Zudem können Kunden ihr Portfolio während der Laufzeit flexibel umschichten und so auf Marktveränderungen reagieren – ein aktiveres Management als bei Renaissance Life.

Wachsende Nachfrage nach reguliertem Bitcoin-Exposure

Die Einführung dieser Policen unterstreicht das steigende Interesse russischer Investoren an regulierten Bitcoin-Anlagen. Statt Bitcoin direkt zu kaufen, suchen viele nach Strukturen innerhalb des etablierten Finanzsystems.

Auch außerhalb Russlands reagieren Versicherer auf diese Entwicklung. In den Vereinigten Staaten brachte im vergangenen Jahr ein Anbieter eine Bitcoin-besicherte Lebensversicherung auf den Markt, die es Versicherungsnehmern erlaubt, Bitcoin gegen ihre Police zu beleihen, ohne sofort Kapitalertragssteuern auszulösen.

Offene Darlehenssalden werden bei Tod des Versicherungsnehmers von der Todesfallleistung abgezogen – so bleibt der Versicherungsschutz erhalten und Liquidität zugleich verfügbar.

Derzeit notiert Bitcoin bei rund 109.013,58 US-Dollar und liegt damit innerhalb von 24 Stunden 0,46 % im Minus.