• Die SEC wird bis zum 18. Oktober 2025 über Grayscales XRP-ETF entscheiden.
  • Die Genehmigung könnte XRP für institutionelle Trader attraktiver machen und dessen Marktkapitalisierung steigern.

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat den Antrag von Grayscale zur Umwandlung des XRP Trusts in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell in das Federal Register eingetragen.

Dies markiert den Beginn eines 240-tägigen Prüfungsprozesses, der bis zum 18. Oktober 2025 andauern wird.

Während dieser Zeit wird die SEC die Einhaltung der Wertpapiergesetze, den Schutz der Trader sowie potenzielle Manipulationsrisiken im Kryptomarkt bewerten.

Hintergrund und Herausforderungen

Wie wir bereits festgehalten haben, hat Grayscale im Januar 2025 einen Antrag eingereicht, seinen XRP Trust in einen ETF umzuwandeln.

Dieser Schritt ist Teil eines größeren Trends, in dem Kryptowährungstrader nach regulierten Anlageprodukten suchen.

Die SEC hat jedoch in der Vergangenheit eine vorsichtige Haltung gegenüber Altcoin-ETFs eingenommen, da sie Bedenken hinsichtlich der Marktpreismanipulation hat.

Wie Kryptorevolution bereits erläuterte, steht XRP selbst im Fokus eines laufenden Rechtsstreits zwischen Ripple Labs und der SEC, der die Frage klären soll, ob XRP als Wertpapier eingestuft werden muss.

Die Entscheidung der SEC wird nicht nur für XRP, sondern auch für den gesamten Kryptomarkt von großer Bedeutung sein.

Historisch gesehen haben ETFs dazu beigetragen, die Liquidität und das Vertrauen in Kryptowährungen zu erhöhen.

Ein Beispiel dafür ist der Erfolg von Bitcoin-ETFs, die nach ihrer Genehmigung zu einem Anstieg des Bitcoin-Preis führten.

Ähnliche Effekte könnten auch für XRP eintreten, sollte der ETF genehmigt werden.

Die Genehmigung eines XRP-ETFs würde nicht nur die Attraktivität von XRP für institutionelle Trader erhöhen, sondern auch eine regulierte Anlageoption bieten.

Dies könnte zu einer signifikanten Steigerung der Marktkapitalisierung führen und XRP als ernstzunehmende Anlageklasse etablieren.

Gleichzeitig bleibt die Unsicherheit hinsichtlich des rechtlichen Status von XRP ein zentrales Thema, das die SEC bei ihrer Entscheidung berücksichtigen wird.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Anstieg von 0,98 % auf 2,29 $ zum Redaktionszeitpunkt (26.02.2025, 07:21 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 9,32 %.

 

Weiterlesen: SEC beendet Verfahren gegen Robinhood, Coinbase und Opensea: Ein Wendepunkt für Ripple