• Die SEC hat die Entscheidung zur Zulassung von Optionen für BlackRocks Ethereum ETF verschoben.
  • BlackRock’s iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) hat nach einem langsamen Start mittlerweile $3,7 Milliarden an Vermögenswerten angezogen.

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidung über die Zulassung von Optionen für den iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock auf unbestimmte Zeit verschoben. Diese Entscheidung betrifft einen Vorschlag von BlackRock und Nasdaq, der bereits im vergangenen August eingereicht wurde.

Der Vorschlag umfasst eine Regeländerung, die den Handel mit Optionen für den Spot-Ethereum ETF ermöglichen soll. Die SEC hat nun bis spätestens 9. April Zeit, eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Der Hintergrund der SEC-Entscheidung

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, und die Börse Nasdaq streben an, den Handel mit Optionen auf den Ethereum ETF zu ermöglichen, was eine Erweiterung des Angebots an Finanzprodukten für Ethereum darstellen würde. Optionen auf ETFs sind eine gängige Möglichkeit für Investoren, auf zukünftige Preisbewegungen zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert tatsächlich besitzen zu müssen.

Die SEC, die die regulatorischen Rahmenbedingungen für den Handel mit Finanzinstrumenten in den USA überwacht, prüft nun, ob diese Erweiterung des Finanzprodukts den bestehenden Vorschriften entspricht und den Markt nicht destabilisieren würde.

Die SEC gab an, dass ein längerer Zeitraum erforderlich sei, um die Auswirkungen einer solchen Regeländerung vollständig zu bewerten. Es bleibt abzuwarten, ob die Behörde die Möglichkeit von Ethereum ETF-Optionen in den kommenden Monaten zulassen wird.

Erfolgreiche Einführung von Bitcoin-ETF-Optionen als Präzedenzfall

Ein wichtiger Referenzpunkt für die SEC könnte die erfolgreiche Einführung von Optionen für den Bitcoin-ETF von BlackRock im letzten Jahr sein. Im September 2024 genehmigte die SEC den Handel mit Optionen für den Bitcoin ETF von BlackRock, und diese wurden bereits im November des gleichen Jahres zum Handel zugelassen.

Die Optionsgeschäfte für den Bitcoin-ETF (IBIT) haben sich seitdem als äußerst erfolgreich erwiesen. Sie haben sich schnell zu einem der aktivsten Märkte für ETF-Optionen entwickelt und machten etwa die Hälfte des offenen Interesses auf der Deribit-Börse aus, einer der größten Plattformen für Krypto-Derivate.

Laut Daten von Volmex übertraf das offene Interesse (OI) der IBIT-Optionen im Januar 2025 die 13 Milliarden Dollar-Marke und stellte einen großen Anteil der Deribit-Plattform dar. Diese Erfolge zeigen das Potenzial von ETF-Optionen für die digitale Asset-Branche und könnten der SEC als Grundlage für ihre Entscheidung über Ethereum-Optionen dienen.

Entwicklung des iShares Ethereum Trust ETF (ETHA)

BlackRock hat mit seinem Ethereum ETF (ETHA) trotz eines langsamen Starts im Jahr 2024 bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Zuletzt verzeichnete der Fonds Zuflüsse in Höhe von 10,6 Millionen Dollar und war damit einer der wenigen Ethereum ETFs, der positive Entwicklungen verzeichnen konnte. Aktuell verwaltet ETHA insgesamt 3,7 Milliarden Dollar, was ihn im Vergleich zu konkurrierenden Ethereum ETFs zu einem der erfolgreichsten Produkte auf dem Markt macht.

Die Entscheidung der SEC könnte weitreichende Auswirkungen auf die Marktlage und die weiteren Entwicklungen im Bereich der Ethereum ETF-Optionen haben. Sollte die SEC die Einführung von Optionen für ETHA genehmigen, könnte dies zu einer noch schnelleren Marktadaption führen und das Interesse von professionellen Investoren weiter steigern.