- SharpLink ist das erste an der Nasdaq notierte Unternehmen, das seine Aktien auf Ethereum tokenisiert.
- Das Unternehmen bleibt der zweitgrößte öffentliche ETH-Inhaber und unterstreicht damit sein starkes Commitment zum langfristigen Potenzial von Ethereum.
- Tokenisierte Aktien könnten die Marktinfrastruktur verändern, indem sie über dezentrale Plattformen Transparenz, Liquidität und höheres Anlegervertrauen bieten.
Die Tokenisierung von SBET-Aktien ist Realität geworden, nachdem SharpLink, ein an der Nasdaq notiertes Finanzunternehmen, seine wegweisende Entscheidung bekanntgab: Die Stammaktien werden auf der Ethereum-Blockchain abgebildet – eine Premiere für ein börsennotiertes Unternehmen. Möglich wird dies über die Opening-Bell-Plattform von Superstate, die die Tokenisierung innerhalb eines konformen regulatorischen Rahmens strukturiert.
Superstate-CEO Robert Leshner bezeichnete den Schritt als Meilenstein. Die Entscheidung von SharpLink zeige die wachsende Konvergenz zwischen öffentlichen Unternehmen und der dezentralen Infrastruktur von Ethereum. Die Plattform zielt darauf, den Wertpapierhandel in die Blockchain-Ära zu überführen und Transparenz in der Abwicklung zu erhöhen.
Ethereum-Treasury-Akteur geht stärker On-Chain
Wie bereits erwähnt, kommt die Entscheidung von SharpLink, SBET-Aktien zu tokenisieren, in einer volatilen Marktphase. Der Ethereum-Kurs fiel jüngst unter 4.000 US-Dollar; die SBET-Aktie gab in einer Sitzung um mehr als 9 % nach. Sie wird derzeit unter 16 US-Dollar gehandelt – ein deutlicher Rückgang von den Juni-Hochs um 80 US-Dollar.
Trotz der Korrektur zählt SharpLink weiterhin zu den größten Ethereum-Haltern. Das Unternehmen verfügt über mehr als 838.000 ETH und generiert laufende Staking-Erträge von über 3.800 ETH. Damit ist es der zweitgrößte öffentliche ETH-Inhaber nach BitMine, das von Tom Lee geführt wird. Initiativen wie diese Tokenisierung können es Emittenten ermöglichen, ihren On-Chain-Fußabdruck auszubauen und gleichzeitig ihren Aktionären langfristige Ethereum-Exponierung zu bieten.
Tokenisierungsplan im Einklang mit SEC-Crypto-Projekt
SharpLinks Tokenisierungspläne sind eng auf das Crypto-Programm der Securities and Exchange Commission ausgerichtet, das Wege prüft, Kapitalmarktprozesse in Blockchain-Umgebungen zu überführen. Perspektivisch will SharpLink den Handel mit tokenisierten Aktien auf DeFi-Anwendungen und automatisierte Market Maker ausweiten.
Das Management ist überzeugt, dass die Tokenisierung von SBET-Aktien das Vertrauen in öffentliche Equity-Märkte stärken und zusätzliche Liquidität eröffnen kann. Co-CEO Joseph Chalom ordnet die Initiative als richtungsweisend für die Entwicklung globaler Märkte ein: ein nächster Schritt zur Modernisierung der Aktienmarkt-Infrastruktur, mit Ethereum als technischer Basis.
Weitere Unternehmen – darunter Forward Industries und Galaxy Digital – arbeiten ebenfalls mit Superstates Opening-Bell-Plattform. Während diese Emittenten tokenisierte Vermögenswerte auf Solana strukturiert haben, treibt SharpLink das Modell auf Ethereum voran.