- Shytoshi Kusama, der leitende Entwickler von Shiba Inu, kündigt die Einführung des neuen Meme-Coin SHIFU an.
- Der Coin verspricht Airdrops für SHIB-, LEASH-, BUBBLE- und IO-NFT-Inhaber.
Shytoshi Kusama, der Kopf hinter Shiba Inu (SHIB), hat mit der Ankündigung eines neuen Meme-Coins namens SHIFU für Aufsehen in der Kryptoszene gesorgt. In einem Tweet auf X betonte Kusama die Bedeutung dieses neuen Projekts.
SHIFU, der als „Meister aller Meme-Coins“ beschrieben wird, wird von den gleichen Entwicklern unterstützt, die bereits Shiba Inu groß gemacht haben.
Was ist SHIFU und warum ist es wichtig?
SHIFU wird als legitimer Meme-Coin positioniert, der in direkter Verbindung zu Shiba Inu steht. Der Coin hat durch die Unterstützung prominenter Krypto-Influencer wie Lark Davis zusätzliche Aufmerksamkeit erhalten. Davis bezeichnete SHIFU als ein vielversprechendes Projekt und kündigte einen Airdrop für ausgewählte Token-Inhaber an.
Dazu gehören SHIB-, LEASH-, BUBBLE- und IO-NFT-Besitzer. Die dazugehörigen Snapshots sollen zeitnah erfolgen, was zu erhöhter Marktaktivität und Spannung unter den Tradern geführt hat.
Der von Kusama geteilte Post mit den Worten „LFG“ (Let’s F***ing Go) und der Frage
„Hat jemand Airdrop gesagt?“
hat die Erwartungshaltung weiter verstärkt. Viele Marktteilnehmer spekulieren bereits über das Potenzial von SHIFU, insbesondere in Verbindung mit dem aktuell bullischen Kryptomarkt.
Der Hype um SHIFU fällt in eine Phase, in der SHIB selbst eine beeindruckende Marktentwicklung zeigt. Während der aktuelle Bullenmarkt im vierten Quartal für viele Meme-Coins ein Aufwärtstrend bedeutet, hat SHIB bemerkenswerte Zuwächse verzeichnet.
Diese Dynamik wird durch konstante SHIB-Burns und den steigenden Anteil von Wal-Investitionen gestützt. Während die genauen Details zu SHIFU und dessen Airdrop-Mechanismen noch erwartet werden, bleibt die Aufmerksamkeit des Marktes auf Kusamas nächste Ankündigungen gerichtet.