- Die Shiba Inu-Community fordert einen SHIB-ETF, um institutionellen Tradern den Zugang zu SHIB zu erleichtern.
- Ein SHIB-ETF könnte den Marktanteil deutlich steigern und die Akzeptanz fördern.
Die jüngsten Forderungen nach einem SHIB-basierten ETF sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer breiteren Akzeptanz von Shiba Inu.
Von Shiba Inu gibt es bisher keine ETF-Anträge, obwohl für andere Altcoins wie Solana und XRP bereits welche eingereicht wurden, wie Kryptorevolution jüngst festhielt.
Die Bedeutung eines SHIB-ETFs
Ein Exchange-Traded Fund (ETF) bietet institutionellen Tradern eine einfache Möglichkeit, in eine Kryptowährung zu investieren, ohne direkt mit ihr traden zu müssen.
Dies könnte zu einem erheblichen Kapitalzufluss führen, wie es bei Bitcoin und Ethereum nach der Genehmigung ihrer Spot-ETFs der Fall war.
Lucie, eine prominente Person der Shiba Inu-Community, hat in einem X-Post die Notwendigkeit eines SHIB ETFs betont und die Community aufgerufen, sich für die Genehmigung eines solchen Produkts einzusetzen.
Wen SHIB ETF?
— 𝐋𝐔𝐂𝐈𝐄 (@LucieSHIB) February 27, 2025
Die Forderung nach einem SHIB ETF ist nicht nur eine Reaktion auf die fehlende Präsenz im ETF-Markt, sondern auch ein strategischer Schritt, um die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Shiba Inu zu erhöhen.
Wie bereits festgehalten, wurden von Meme-Kryptowährungen wie Dogecoin und Bonk ähnliche Anträge eingereicht, was zeigt, dass es im Kryptomarkt eine wachsende Nachfrage nach solchen Produkten gibt.
Die Einführung eines SHIB-ETFs könnte nicht nur die Marktkapitalisierung von Shiba Inu erhöhen, sondern auch die Akzeptanz und Entwicklung des gesamten Kryptomarktes vorantreiben.
Shiba Inu setzt sich nicht nur für die Einführung eines ETFs ein, sondern arbeitet auch an strategischen Partnerschaften, um seine Technologie global zu etablieren.
Shiba Inu’s Hauptentwickler Shytoshi Kusama hat kürzlich betont, dass das Ziel darin besteht, Shiba Inu zu einem globalen Technologieunternehmen zu machen, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird.
Diese Vision umfasst nicht nur die Nutzung von Web3-Technologien, sondern auch die Integration in bestehende Infrastrukturen, um eine breitere Akzeptanz zu fördern.
Die jüngste Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Energie und Infrastruktur der VAE ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung, wie wir bereits näher beleuchtet haben.
Shiba Inu implementiert Web3-Lösungen in den Sektoren Energie, Infrastruktur und Governance, womit die Plattform ihre Anwendungsbreite erweitert und ihre Entwicklung jenseits des reinen Krypto-Tradings demonstriert.
Shiba Inu (SHIB)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der SHIB-Kurs einen Rückgang von 9,19 % auf 0,00001337 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 14:20 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 15,93 %.
Weiterlesen: Shiba Inu führt neues ShibaSwap-Upgrade ein: Verbesserte Liquiditätspools und Benutzeroberfläche