- Grayscale Investments hat bei der SEC einen Antrag eingereicht, um einen Spot-Solana-ETF zu lancieren, der an der New Yorker Börse gehandelt werden soll.
- Dieser ETF würde Grayscales bestehenden Solana Trust in einen Spot-ETF umwandeln, ähnlich der Umwandlung seiner Bitcoin- und Ether-Trusts.
Grayscale Investments, ein führender digitaler Vermögensverwalter, hat kürzlich einen wichtigen Schritt unternommen, um auf dem amerikanischen ETF-Markt Fuß zu fassen.
Das Unternehmen reichte am 3. Dezember eine sogenannte 19b-4 Anmeldung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) ein, um einen börsengehandelten Fonds (ETF) für Solana (SOL) zu lancieren. Der ETF, der unter dem Ticker-Symbol GSOL geführt wird, soll an der New Yorker Börse (NYSE) gehandelt werden.
Grayscale und der Markt für Solana-ETFs
Grayscale ist nicht der einzige Akteur, der Interesse an einem Solana-ETF bekundet. Das Unternehmen tritt in direkte Konkurrenz zu anderen namhaften Anbietern wie 21Shares, Canary Capital, VanEck und Bitwise, die ebenfalls bei der SEC Anträge für einen Spot-Solana-ETF eingereicht haben.
Die Bedeutung dieses Antrags wird durch die Größe des Grayscale Solana Trusts unterstrichen, der zum Zeitpunkt der Einreichung das weltweit größte Solana-Investmentfonds nach verwaltetem Vermögen war, mit einem Gesamtvolumen von etwa 134,2 Millionen US-Dollar.
Als Depotbank für den Spot-Solana-ETF ist Coinbase Custody vorgesehen, während BNY Mellon Asset Servicing, eine Abteilung der Bank of New York Mellon, als Administrator und Transferagent fungieren wird.
Die Einreichung des 19b-4-Formulars ist ein entscheidender Schritt für Grayscale, da es der SEC einen vorgeschlagenen Regeländerungsantrag einer selbstregulierenden Organisation, wie etwa einer Finanzregulierungsbehörde oder einer Börse, mitteilt.
Zudem muss Grayscale einen S-1 Registrierungsantrag stellen, der, sofern genehmigt, es dem Unternehmen ermöglichen würde, GSOL an einer öffentlichen Börse zu listen.
Solana (SOL)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der SOL-Kurs einen Anstieg von 2,79 % auf 237,00 $ zum Redaktionszeitpunkt (04.12.2024, 07:48 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 2,42 %.
Weiterlesen: DEXX-Hack: 30 Millionen Dollar Verlust und über 8.600 verdächtige Solana-Wallets identifiziert