• Die SEC hat Anträge für XRP ETFs anerkannt, was eine Debatte über den Status von XRP als Ware ausgelöst hat.
  • Der XRP-Preis stieg nach der Überprüfung durch die SEC auf 2,84 $, wobei das Handelsvolumen um 30 % anstieg.

Am 12. Februar hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) mehrere Anträge für Exchange Traded Funds (ETFs) anerkannt, die auf verschiedenen Kryptowährungen basieren, darunter auch XRP.

Diese Anerkennung legt nahe, dass XRP, ähnlich wie Bitcoin und Ethereum, die allgemein als Handelswaren gelten, ebenfalls als solche eingestuft werden könnte.

Allerdings liegt bislang keine offizielle Bestätigung der SEC vor, dass XRP tatsächlich als Ware betrachtet wird.

Die Anerkennung der ETF-Anträge führte zu einer sofortigen Reaktion auf dem Kryptomarkt.

Innerhalb der ersten Stunde nach der Ankündigung stieg das Handelsvolumen von XRP um 30 % an.

Auch die Anzahl der aktiven Adressen auf dem XRP-Ledger stieg um 29 %, was auf eine erhöhte Marktaktivität hinweist.

Der XRP-Kurs stieg am 15. Februar auf 2,84 $ an, was einen Preisanstieg von 22 % innerhalb von fünf Tagen darstellt.

Nach Ansicht von Kryptoanalysten besteht die Möglichkeit, dass der XRP-Preis auf 3 $ oder mehr ansteigt, sofern der Widerstand bei 2,80 $ überwunden wird.

Ein Anstieg des XRP-Preises über 3,40 $ könnte das Erreichen neuer Allzeithochs zwischen 15 $ und 17 $ zur Folge haben.

Ripple vs. SEC: Ein fortlaufender Rechtsstreit

Wie Kryptorevolution bereits ausführlich berichtet hat, steht Ripple Labs seit Jahren im Rechtsstreit mit der SEC über die Klassifizierung von XRP als Wertpapier.

In einem vorherigen Artikel haben wir thematisiert, dass in einem Gerichtsurteil festgestellt wurde, dass XRP in Sekundärmarktgeschäften nicht als Wertpapier zu betrachten ist.

Jedoch wurden Ripples Geschäfte mit Institutionen als unregistrierte Wertpapierverkäufe eingestuft.

Wie zuvor erläutert, hat die SEC derzeit weitere Verhandlungen ausgesetzt, während die neu eingeführte Krypto-Taskforce das regulatorische Umfeld für digitale Vermögenswerte prüft.

Allerdings könnte das Berufungsverfahren die Unsicherheit über den Status von XRP weiterhin verlängern.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 4,14 % auf 2,65 $ zum Redaktionszeitpunkt (17.02.2025, 08:58 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 10,33 %.

 

Weiterlesen: Ripple News: Japanisches Energieunternehmen kauft XRP und Dogecoin in Millionenhöhe