Der Preis von Stellar (XLM) stieg innerhalb von 24 Stunden um 26 %, was auf eine starke Korrelation mit Ripple (XRP) zurückzuführen ist.
Das Handelsvolumen und Open Interest von XLM erreichen Höchststände, was auf wachsendes Anlegerinteresse und bullische Dynamik hindeutet.
Der Preis von Stellar (XLM) ist in den letzten 24 Stunden um 26,12 % auf 0,25 $ zum Redaktionszeitpunkt (18.11.2024, 09:22 Uhr) gestiegen und hat dabei das höchste Handelsvolumen seit Mai 2021 erreicht. Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen starken Aufwärtstrend, mit einem Plus von 128,31 %.
Dieser Anstieg steht in engem Zusammenhang mit der plötzlichen Preisrallye von Ripple (XRP), der am 16. November die Marke von 1 USD erreichte. Doch was steckt hinter dieser Synchronität zwischen den beiden Kryptowährungen?
Stellars Verbindung zu Ripple: Ein entscheidender Einflussfaktor
Die Beziehung zwischen Stellar und Ripple geht auf die gemeinsame Vergangenheit zurück: Jed McCaleb, Mitgründer von Ripple, gründete später Stellar. Beide Projekte haben ähnliche Ziele, nämlich die Optimierung internationaler Zahlungen mithilfe der Blockchain-Technologie.
Daten von Santiment zeigen, dass das Handelsvolumen von XLM zum Zeitpunkt der Berichterstattung auf 2,96 Milliarden USD angestiegen ist – ein klares Zeichen für erhöhten Kaufdruck und wachsendes Interesse der Investoren.
Gleichzeitig meldet Macroaxis eine 90-Tage-Korrelation von 0,96 zwischen den beiden Kryptowährungen. Werte nahe +1 weisen auf eine extrem starke Verbindung hin.
Open Interest und technische Indikatoren untermauern bullische Prognosen
Neben dem Handelsvolumen verzeichnet XLM auch einen deutlichen Anstieg im Open Interest (OI), einem Maß für die Anzahl offener Derivatepositionen.
Laut Santiment liegt das Open Interest bei 75,05 Millionen USD, dem höchsten Stand seit Ripples Teilerfolg vor einem US-Gericht im Juli 2023. Dies deutet darauf hin, dass vermehrt Kapital in den Markt fließt, was auf einen optimistischen Ausblick der Anleger hinweist.
Ein weiteres bullisches Signal liefert der technische Indikator Ichimoku Cloud, der Unterstützung und Widerstand in Trends misst. Aktuell befindet sich der XLM-Preis über der Cloud, was auf eine starke Unterstützung hinweist.
Allerdings bleibt die Dynamik auch anfällig für Gewinnmitnahmen. Ein Rückgang auf 0,16 USD ist möglich, falls Anleger ihre Positionen verkaufen. Dennoch bleibt der aktuelle Aufwärtstrend ein klares Indiz für das wachsende Vertrauen in die Stellar-Blockchain und ihre Marktstärke.
Jonas Wermle ist ein angesehener Blockchain-Reporter mit einem tiefen Verständnis für Kryptowährungen und deren zugrunde liegende Technologien. Seine Leidenschaft liegt… Weiterlesen
Jonas Wermle ist ein angesehener Blockchain-Reporter mit einem tiefen Verständnis für Kryptowährungen und deren zugrunde liegende Technologien. Seine Leidenschaft liegt insbesondere im Erkunden des Potenzials der Blockchain-Technologie für Entwicklungsländer in Afrika. Seit Jahren berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Welt der digitalen Assets, wobei er sich darauf konzentriert, wie Blockchain-basierte Innovationen positive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung und finanzielle Inklusion in Afrika haben können. Seine Artikel zeichnen sich durch fundierte Analysen, klare Einblicke und eine leidenschaftliche Begeisterung für die transformative Kraft der Technologie aus. Minimieren