- Gary Gensler könnte seinen Posten als Vorsitzender der SEC niederlegen, wie er in einer kürzlichen Rede andeutete.
- Unter Genslers Leitung verstärkte die SEC die Überwachung der Kryptomärkte, was Ripple erheblich beeinflusste.
In einer bemerkenswerten Rede auf dem 56. jährlichen Institut für Wertpapierregulierung der Practising Law Institute hat Gary Gensler, der Vorsitzende der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC), mögliche Hinweise auf seinen Rücktritt gegeben.
Gensler, der seit 2021 diese Rolle innehat, reflektierte über seine Amtszeit und die umfassenden Regulierungsbemühungen der Behörde.
BREAKING: Gary Gensler releases statement suggesting he may be leaving the SEC 🇺🇸 pic.twitter.com/ROgYcxk02N
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) November 14, 2024
Gary Gensler betonte in seiner Rede die Bedeutung der SEC für die Aufrechterhaltung der Integrität und Fairness der US-Kapitalmärkte. Er sprach über wichtige Reformen in den US-Schatzanweisungsmärkten, die mittlerweile ein Volumen von 28 Billionen Dollar erreicht haben, sowie Aktualisierungen im 60 Billionen Dollar schweren Aktienmarkt.
Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit zur Gewährleistung der Fairness für Investoren und Emittenten, die unter seiner Führung vorangetrieben wurde. Gegen Ende seiner Ansprache deutete Gensler auf einen möglichen Rücktritt hin, indem er die Ehre betonte, mit dem SEC-Team zusammengearbeitet zu haben.
„Es war eine große Ehre, mit ihnen zu arbeiten und sicherzustellen, dass unsere Kapitalmärkte die besten der Welt bleiben“,
sagte er. Diese Worte könnten ein Hinweis auf ein bevorstehendes Ende seiner Amtszeit sein, während er gleichzeitig die Hingabe und Opferbereitschaft des SEC-Personals anerkannte, die auf höhere Gehälter verzichten, um der Öffentlichkeit zu dienen.
Fokus auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie
Ein zentraler Aspekt von Genslers Rede war die fortgesetzte Konzentration der SEC auf die Regulierung von Krypto-Assets. Seit 2018 machen krypto-bezogene Fälle
„fünf bis sieben Prozent unserer gesamten Durchsetzungsbemühungen aus“,
Gensler betonte, dass, obwohl Bitcoin nicht als Sicherheit angesehen wird, die Regulierung anderer digitaler Vermögenswerte weiterhin eine Priorität bleibt.
In diesem Kontext sind auch Ripple und seine rechtlichen Herausforderungen zu erwähnen. Die fortlaufende Auseinandersetzung um die Klassifizierung von Ripple als Wertpapier zeigt die Komplexität der Regulierungsanstrengungen in der Krypto-Welt.
Unter seiner Aufsicht genehmigte die SEC den ersten Bitcoin Futures ETF im Jahr 2021 und autorisierte später börsengehandelte Produkte (ETPs) für physisches Bitcoin und Ether. Diese regulierten Produkte bieten Investoren die Vorteile von Offenlegung, Aufsicht, niedrigeren Gebühren und größerem Wettbewerb.
Abschließend wies Gensler auf die Herausforderungen hin, die vor der SEC stehen, insbesondere angesichts der schnellen Entwicklung der Finanztechnologien wie Blockchain und Kryptowährungen.
Weiterlesen: Durchbruch bei XRP auf 1 USD erwartet nach Trumps Wahlsieg und bevorstehenden SEC-Entscheidungen