- Die Bitcoin-Position von Strategy ist auf 56,3 Mrd. US-Dollar angewachsen und brachte im zweiten Quartal nicht realisierte Gewinne von 12,8 Mrd. US-Dollar ein.
- Die Bitcoin-Rendite des Unternehmens lag im zweiten Quartal bei 7,8 %, wobei allein im Juni 4.980 BTC erworben wurden.
Strategy, der weltweit größte börsennotierte Bitcoin-Halter, dürfte laut Bloomberg-Schätzungen im zweiten Quartal 2025 rund 13 Mrd. US-Dollar an nicht realisierten Gewinnen verbuchen. Parallel erwartet das Softwaregeschäft des Konzerns Umsätze von 112,8 Mio. US-Dollar, da die Nachfrage nach Analyse-Werkzeugen für digitale Assets weiter zunimmt.
Zum 31. März hielt Strategy 528.185 BTC, die damals rund 43,5 Mrd. US-Dollar wert waren. Bei einem aktuellen Bitcoin-Kurs von etwa 105.865 US-Dollar beläuft sich der Marktwert des Bestands inzwischen auf geschätzte 56,3 Mrd. US-Dollar. Daraus resultiert ein nicht realisierter Quartalsgewinn von 12,8 Mrd. US-Dollar.
Laufende Bitcoin-Käufe stützen die Performance
Neben den Bewertungsgewinnen sorgten fortgesetzte Zukäufe für weitere stille Reserven. Laut einer aktuellen SEC-Einreichung erwarb Strategy im Berichtszeitraum zusätzliche Bitcoin zum Durchschnittspreis von 97.900 US-Dollar. Gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht das einem nicht realisierten Wertzuwachs von rund 9 % beziehungsweise 640 Mio. US-Dollar.
Die Akkumulation hält an: Im Juni stockte das Unternehmen seine Position um 4.980 BTC auf. In der Vorwoche meldete Strategy den Kauf von weiteren 245 BTC für 26 Mio. US-Dollar, nachdem im Mai bereits 705 BTC für 75,1 Mio. US-Dollar erworben worden waren. Finanziert wird die Strategie durch eine Mischung aus Fremdkapital, Aktienplatzierungen und dem Verkauf von Vorzugsaktien.
Unternehmen meldet Bitcoin-Rendite von 7,8 %
Chairman Michael Saylor hob die Performance in einem Beitrag auf X vom Dienstag hervor: Die unternehmenseigene Kennzahl »Bitcoin-Rendite« – sie misst die prozentuale Veränderung des Bitcoin-Werts je verwässerter Aktie – lag demnach im zweiten Quartal bei 7,8 %.
$MSTR generated a BTC Yield of 7.8% in Q2 — a BTC Gain of ₿41,407, worth ~$4.4 billion. pic.twitter.com/olIcXFKohG
— Michael Saylor (@saylor) July 1, 2025
Obwohl die Aktie am Dienstag um 6 % nachgab, liegt sie laut TradingView auf Jahressicht immer noch mehr als 170 % im Plus. Daten von Bitcoin Treasuries zeigen, dass die Käufe von Strategy Signalwirkung besitzen. Wie wir bereits berichten, haben in diesem Jahr neun weitere Unternehmen insgesamt 5.898 BTC in ihre Bilanzen aufgenommen. Während einige Marktteilnehmer dies als Vertrauensbeweis werten, mahnen andere angesichts der hohen Verschuldung zu Vorsicht.