- Strategy erwirbt 6.911 Bitcoin für 584 Millionen US-Dollar und hält nun über 500.000 BTC im Wert von 33,7 Milliarden US-Dollar.
- Der Aktienkurs des Unternehmens steigt nach dem Kauf um 4 Prozent.
Strategy erwarb zwischen dem 17. und 23. März 6.911 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 84.529 US-Dollar pro Einheit. Die Akquisition im Gesamtwert von 584,1 Millionen US-Dollar erhöhte den Gesamtbestand des Unternehmens an Bitcoin auf über 500.000, wie aus einem am 24. März bei der US-Börsenaufsichtsbehörde eingereichten Bericht hervorgeht.
Das Unternehmen hält ab sofort 506.137 Bitcoin, die zu einem Gesamtkaufpreis von rund 33,7 Milliarden US-Dollar erworben wurden, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 66.608 US-Dollar pro Bitcoin, einschließlich Gebühren und Kosten. Diese jüngste Akquisition erfolgte kurz nach der Ankündigung von Strategy, Vorzugsaktien zu einem Preis von 85 US-Dollar pro Aktie mit einem 10-prozentigen Kupon zu begeben, die voraussichtlich Erlöse in Höhe von 711 Millionen US-Dollar generieren werden.
Strategische Käufe trotz Marktsorgen fortgesetzt
Die Entscheidung von Strategy, die Bitcoin-Käufe fortzusetzen, fällt in eine Zeit wachsender Besorgnis über einen potenziellen globalen Handelskrieg. Das Unternehmen unter der Leitung von Mitbegründer Michael Saylor hat seine Bitcoin-Erwerbsstrategie trotz Befürchtungen von Anlegern über einen verfrühten Bärenmarkt beibehalten.
Die von US-Präsident Donald Trump verhängten wechselseitigen Zölle sollen planmäßig am 2. April in Kraft treten, ungeachtet früherer Andeutungen von Finanzminister Scott Bessent über eine mögliche Verzögerung der Umsetzung.
Wie bereits in unserem jüngsten Kurzbericht erwähnt, stellt dieser Schritt die jüngste Eskalation in einer Reihe von Wirtschaftskonfrontationen dar, die die USA unter der Führung von Trump eingeleitet haben. Der Präsident hat wiederholt deutlich gemacht, dass er Ländern, die nach seiner Auffassung die amerikanische Wirtschaft schädigen, nicht entgegenkommen wird.
MSTR-Aktie erholt sich mit Bitcoin-Anstieg über 88.000 US-Dollar
Die Ankündigung führte zu einer positiven Entwicklung des Aktienkurses von Strategy. Die MSTR-Aktien erholten sich parallel zum Bitcoin, wobei der vorbörsliche Handel einen Anstieg von über 4 Prozent verzeichnete, was den Aktienkurs auf rund 318 US-Dollar hob. Die Aktie schloss die vergangene Handelswoche ab, nachdem sie die 300-US-Dollar-Marke zurückerobert hatte, und verzeichnet seit Jahresbeginn einen Anstieg von nahezu 5 Prozent.
Seit der Implementierung der Bitcoin-Strategie des Unternehmens im Jahr 2020 hat sich die Strategy-Aktie als Anlage mit der besten Performance etabliert und in diesem Zeitraum die meisten traditionellen Anlageklassen übertroffen.
Auch der Bitcoin-Kurs zeigte positive Dynamik und stieg nach Saylors Andeutung eines bevorstehenden Erwerbs auf über 88.700 US-Dollar und notiert derzeit bei rund 86.500 US-Dollar. Analysten führen den Anstieg von Bitcoin teilweise auf Spekulationen zurück, dass Trumps Zölle gezielter auf bestimmte Sektoren abzielen anstatt breitflächig verhängt zu werden.
Strategy hält über zwei Prozent des gesamten Bitcoin-Angebots und festigt damit seine Position als führendes börsennotiertes Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen. Das Unternehmen hat zuvor Pläne bekannt gegeben, bis zu 21 Milliarden US-Dollar aufzubringen, um seine Bitcoin-Treasury-Initiative zu beschleunigen, was einen optimistischen Ausblick für den Kurs der Kryptowährung signalisiert.
Neben Strategy haben auch andere bedeutende Investoren aktiv Bitcoin erworben. Der Kryptoanalyst Ali Martine berichtete, dass in der vergangenen Woche rund 10.000 BTC von den Handelsplattformen abgezogen wurden, was häufig auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger und langfristiges Halteverhalten hindeutet.
Strategy erzielte seit Jahresbeginn eine Bitcoin-Rendite von 7,7 Prozent, was die Effektivität seiner Akkumulationsstrategie trotz der Marktvolatilität unterstreicht. Das Unternehmen positioniert sich weiterhin als führender institutioneller Bitcoin-Halte, wobei die jüngste Akquisition das Engagement für die Kryptowährung als langfristige Reserveanlage verdeutlicht.