- Tesla verzeichnet einen Bitcoin-Gewinn von 631,47 Millionen $ dank neuer Bilanzierungsregeln für Kryptowährungen.
- Die Bitcoin-Bestände von Tesla haben einen Wert von 1,15 Milliarden $ erreicht.
Der Elektroautohersteller Tesla hat in seinem Q4-Report einen beträchtlichen Gewinn aus seinen Bitcoin-Beständen bekannt gegeben.
Das Unternehmen konnte einen Zuwachs von 631,47 Millionen $ verbuchen, wodurch sich der Gesamtwert seiner Kryptowährungsbestände auf 1,15 Milliarden $ beläuft.
Neue Bilanzierungsregeln reformieren Krypto-Meldepflichten
Die erhebliche Gewinnsteigerung ist maßgeblich auf neue Bilanzierungsvorschriften zurückzuführen, die vom Financial Accounting Standards Board (FASB) beschlossen wurden.
Wie wir in einem aktuellen Beitrag von Kryptorevolution festgehalten haben, ermöglichen es diese Regelungen, die seit dem 15. Dezember 2024 in Kraft sind, Unternehmen, ihre Kryptowährungsbestände zum aktuellen Marktpreis zu bilanzieren.
Die neue Methode der Fair-Value-Bilanzierung für Bitcoin und andere Kryptowährungen verhindert eine Unterbewertung der Vermögenswerte in Zeiten steigender Kurse.
Für Tesla bedeutet dies konkret, dass das Unternehmen nun einen Gewinn von 631,47 Millionen $ aus seinen Bitcoin-Beständen ausweisen kann, was einen erheblichen Anstieg gegenüber den 197,22 Millionen $ aus den Vorquartalen darstellt.
Blockchin-Experten sehen in dieser Entwicklung einen potenziellen Katalysator für verstärkte Investitionen von Unternehmen in Kryptowährungen.
Die Möglichkeit, Krypto-Assets als Sicherheiten für Betriebskapital zu nutzen, könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Integration von digitalen Währungen in traditionelle Finanzstrukturen führen.
Wie wir bereits berichtet haben, sind Teslas Bitcoin-Bestände von 11.509 BTC seit Juni 2022 unverändert geblieben.
Die Entscheidung Teslas, in Bitcoin zu investieren, geht auf Januar 2021 zurück, als das Unternehmen bei einem BTC-Kurs von 32.000 $ in den Markt einstieg.
Damals akzeptierte Tesla sogar Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Elektrofahrzeuge, eine Praxis, die später eingestellt wurde.
Die Haltung des Tesla-CEO Elon Musk gegenüber Blockchain-Technologien bleibt positiv.
Wie in einer jüngsten Berichterstattung erläutert, hat Musk in seiner Funktion als Leiter der neu geschaffenen Behörde für Regierungseffizienz (DOGE) kürzlich die Idee unterstützt, Transaktionen des US-Finanzministeriums auf der Blockchain abzuwickeln.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,97 % auf 94.769,87 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.02.2025, 15:03 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 3,93 %.
Weiterlesen: Japanischer Gaming-Riese Gumi investiert 1 Milliarde ¥ in Bitcoin