- Tether investiert strategisch in Shiga Digital, um Afrikas On-Chain-Finanzökosystem zu erweitern.
- Shiga Digital nutzt USDT zur Verbesserung von virtuellen Konten, OTC-Handel und grenzüberschreitenden Zahlungen.
Tether hat eine strategische Beteiligung an Shiga Digital bekanntgegeben, einer blockchainbasierten Finanzplattform mit klarem Fokus auf Afrika. Mit der Investition will das Stablecoin-Emittenten die Verbreitung von On-Chain-Finanzdienstleistungen auf dem gesamten Kontinent beschleunigen.
Shiga Digital bietet ein breites Spektrum an Lösungen – von virtuellen Konten über OTC-Handel bis hin zu Treasury-Management und Fremdwährungsservices. Im Zentrum steht USDT, der führende Stablecoin von Tether, der als Wertbrücke für grenzüberschreitende Zahlungen und globale Liquidität fungiert.
Stärkung der On-Chain-Infrastruktur und Zahlungsflüsse
Durch die vollständige Integration von USDT will Shiga Digital den Zahlungsverkehr sowohl innerhalb Afrikas als auch mit internationalen Handelspartnern vereinfachen. Virtuelle Konten verschaffen Unternehmen größere Flexibilität beim Liquiditätsmanagement, während OTC-Dienste den Handel mit digitalen Assets effizienter gestalten. Ergänzende Treasury-Management-Tools unterstützen Firmen dabei, Liquidität und Währungsrisiken gezielt zu steuern.
Der Einsatz von USDT als stabiles Wertaufbewahrungs- und Transaktionsmedium minimiert die Volatilität traditioneller Kryptowährungen und fördert die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in der regionalen Wirtschaft. Tethers Engagement soll Afrikas Finanzinfrastruktur modernisieren und das Wachstum digitaler Zahlungsmethoden beschleunigen.
Aktuelle Entwicklungen rund um Tether und Shiga Digital
Vor Kurzem hat Tether die Unterstützung von USDT auf mehreren Blockchains ausgeweitet, um Interoperabilität und Skalierbarkeit zu erhöhen. Die Maßnahme soll die Nutzung von Stablecoins in verschiedenen Regionen – einschließlich Afrika – erleichtern und dadurch die Marktpenetration stärken.
Parallel dazu meldete Shiga Digital neue Kooperationen mit afrikanischen Zahlungsdienstleistern, um Stablecoin-Transaktionen nahtlos in bestehende Finanzsysteme einzubetten. Diese Partnerschaften sollen den täglichen Einsatz von USDT erleichtern und einen breiteren Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen eröffnen.