• Thumzup Media sichert sich 50 Mio. US-Dollar zur Erweiterung seiner XRP-Reserven.
  • Coinbase wird strategischer Partner zur Optimierung des Treasury-Managements.

Thumzup Media, ein von Donald Trump unterstütztes Medienunternehmen, hat eine Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar erhalten und gleichzeitig eine strategische Partnerschaft mit der Kryptobörse Coinbase bekanntgegeben. Die Mittel sollen gezielt in den Ausbau der XRP-Reserven des Unternehmens fließen.

Fokus auf langfristige XRP-Strategie

Die Unternehmensführung erklärte, dass der Schwerpunkt der neuen Kapitalrunde auf dem Erwerb von XRP liegt. Dieser Schritt ist Teil einer langfristigen Strategie zur Diversifizierung und Absicherung des digitalen Vermögensportfolios. Laut Management gilt XRP als potenziell stabile Ergänzung zu bestehenden Beständen, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen regulatorischen Entwicklungen in den USA.

Die Finanzierung stammt von einer Gruppe institutioneller Investoren, deren Namen nicht offiziell veröffentlicht wurden. Marktbeobachter gehen davon aus, dass es sich um ein Konsortium aus Private-Equity-Gesellschaften und Krypto-Investmentfonds handelt, die sich durch das Engagement von Thumzup Media im Blockchain-Sektor Wachstumspotenzial versprechen.

Coinbase übernimmt Schlüsselrolle im Treasury

Im Rahmen der Vereinbarung wird Coinbase als Hauptpartner für die Verwahrung und das Treasury-Management der XRP-Bestände von Thumzup Media agieren. Die Partnerschaft umfasst Dienstleistungen zur sicheren Verwahrung, Bereitstellung von Liquidität sowie gegebenenfalls den Handel mit XRP, um die Portfoliostruktur flexibel an Marktbedingungen anzupassen.

Zudem wird Coinbase nach Angaben beider Unternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen unterstützen, insbesondere in Bezug auf die Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AML) und die Vorschriften zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CFT). Damit soll gewährleistet werden, dass sämtliche XRP-Transaktionen von Thumzup Media den geltenden rechtlichen Standards entsprechen.

Darüber hinaus könnte die Kooperation mit Coinbase es Thumzup Media ermöglichen, XRP in Zahlungs- oder Bonusprogrammen einzusetzen und so neue Geschäftsfelder zu erschließen. Branchenanalysten halten es für möglich, dass das Unternehmen seine Aktivitäten über den Mediensektor hinaus auf Krypto-Finanzdienstleistungen ausweiten wird.

Analysten weisen darauf hin, dass dieser Schritt in eine Marktphase fällt, in der sich die Dynamik von XRP nach mehreren juristischen Entscheidungen in den USA stabilisiert hat. Die Verbindung von zusätzlicher Liquidität und einer etablierten Partnerschaft mit einer führenden Kryptobörse könnte die Position von Thumzup Media im digitalen Finanzökosystem deutlich festigen.