- Donald Trump hat David Sacks, früher COO von PayPal, zum Hauptberater für Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen ernannt.
- Sacks soll die rechtliche Klarheit für die Kryptowährungsbranche schaffen und sich für die Wahrung der Redefreiheit im Internet einsetzen.
Am 6. Dezember 2024 gab der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, bekannt, dass er David O. Sacks zum neuen „AI- und Crypto-Czar“ des Weißen Hauses ernennen wird.
In einem Post auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social nannte Trump die Bereiche Künstliche Intelligenz (AI) und Kryptowährungen
„entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der USA“.
Er erklärte weiter, dass Sacks für die Schaffung eines rechtlichen Rahmens verantwortlich sein werde, der der Kryptoindustrie die notwendige Klarheit verschafft, die sie fordert, damit sie in den USA gedeihen kann.
Sacks, der zuvor als Chief Operating Officer (COO) von PayPal tätig war, ist auch als Mitgründer von Yammer bekannt, einer Business-Plattform, die 2012 von Microsoft für 1,2 Milliarden US-Dollar übernommen wurde.
In den letzten Jahren hat Sacks Aufmerksamkeit durch seinen Podcast „All In“ und seine Rolle als Mitbegründer des Risikokapitalunternehmens Craft Ventures auf sich gezogen. Sacks ist zudem ein prominenter Unterstützer von Trump und veranstaltete in diesem Jahr eine Spendenaktion, bei der 12 Millionen Dollar gesammelt wurden.
In seiner neuen Rolle wird Sacks nicht nur die politische Richtung für KI und Kryptowährungen im Weißen Haus leiten, sondern auch eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Redefreiheit im Internet zu schützen.
Trump betonte, dass Sacks helfen werde,
„uns von der Big-Tech-Voreingenommenheit und Zensur abzuwenden“.
Zudem wird Sacks den „Presidential Council of Advisors for Science and Technology“ führen, ein Beratergremium, das dem Präsidenten in wissenschaftlichen und technologischen Angelegenheiten zur Seite steht.
Trump hat während seiner Wahlkampagne mehrfach versprochen, die USA zur „Welt-Hauptstadt der Kryptowährungen“ zu machen. Dieses Versprechen ist Teil seines umfassenden Plans, die Kryptoindustrie zu fördern und zu regulieren.
Zu diesem Zweck hat er auch andere prominente Unterstützer der Branche, wie Elon Musk, in beratende Funktionen berufen. Am 4. Dezember ernannte Trump Paul Atkins, einen weiteren Krypto-Befürworter, zum Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), was in der Krypto-Community auf positive Resonanz stieß.
🚨NEW from me: Trump nominates Paul Atkins to lead Securities and Exchange Commission
Sources tell @FoxBusiness Atkins accepted the job Monday at Mar-a-Lago, Trump's Florida residence and country club that has served as his transition team headquarters.https://t.co/xmtwWhI0Mp
— Eleanor Terrett (@EleanorTerrett) December 4, 2024
Weiterlesen: Trump könnte Bitcoin als Weltleitwährung einsetzen wie Öl in den 1970er Jahren