- Die Trump-Familie hat innerhalb weniger Monate 620 Millionen US-Dollar mit Kryptowährungsinvestitionen erwirtschaftet und damit eine markante Abkehr von ihrem klassischen Immobiliengeschäft vollzogen.
- World Liberty Financial steuerte über Token-Verkäufe 390 Millionen US-Dollar bei, während Trump-gebrandete Memecoins sowie eine 20-prozentige Beteiligung an American Bitcoin das Kryptoportfolio um weitere rund 150 Millionen US-Dollar erweiterten.
Laut einer aktuellen Bloomberg-Analyse hat die Trump-Familie durch strategische Investitionen in Kryptowährungen ein Vermögen von mindestens 620 Millionen US-Dollar aufgebaut. Die Trumps nutzten ihre Marke und ihr Netzwerk, um schneller Rendite aus digitalen Assets zu ziehen, als es ihr etabliertes Immobilienportfolio zulässt. Diese rasche Vermögensverschiebung vollzog sich in wenigen Monaten und verändert die Kapitalstruktur der Familie nachhaltig.
Kryptobeteiligungen sind mittlerweile ein zentraler Pfeiler der Familienstrategie. Digitale Assets ergänzen die vormals dominanten Immobilieninvestitionen. Die Geschwindigkeit, mit der diese Positionen Wert aufgebaut haben, hat die Erwartungen traditioneller Geschäftsbereiche deutlich übertroffen.
World Liberty Financial liefert den größten Beitrag
World Liberty Financial treibt den Krypto-Erfolg der Familie maßgeblich an. Als World Liberty Financial über eine halbe Milliarde US-Dollar einsammelte, sicherte sich das Trump-Umfeld die Kontrolle über das Unternehmen und den Löwenanteil der Mittel. Die Plattform verzeichnete bemerkenswerte Zuflüsse über Token-Verkäufe und Stablecoin-Emissionen.
Allein im März flossen durch Token-Verkäufe rund 550 Millionen US-Dollar; davon gingen 390 Millionen US-Dollar direkt an die Familie. Zusätzlich hält das Trump-Lager 22,5 Milliarden nicht zirkulierende Token, die auf Basis der Juni-Handelspreise mit mehr als 2 Milliarden US-Dollar bewertet wurden.
Zur Produktpalette gehört auch der Stablecoin USD1, dessen Einführung den Fundraising-Erfolg zusätzlich stützte. Exklusive Veranstaltungen wie die „Token Holder Gala“ flankierten die Vermarktung neuer Angebote.
Memecoins und American Bitcoin erweitern das Portfolio
Trump-gebrandete Memecoins tragen mit rund 150 Millionen US-Dollar erheblich zum digitalen Vermögen bei. Verbundene Unternehmen unter Kontrolle der Familie halten rund 80 Prozent des gesamten Token-Bestands. Durch breit angelegte Marketingkampagnen und öffentliche Auftritte gewannen die Memecoins sowohl unter Unterstützern als auch in der Krypto-Community an Zugkraft.
American Bitcoin ergänzt das wachsende Krypto-Portfolio. Das Unternehmen, ein Spin-off einer Trump-nahen Investmentbank, soll über klassische Marktkanäle an die Börse gebracht werden. Die Trump-Familie hält 20 Prozent an American Bitcoin. Eine Börsennotierung könnte das Vermögen der Anteilseigner weiter steigern, da das Unternehmen auf Bitcoin-zentrierte Strategieansätze und Marktaktivitäten setzt.