• Paul Atkins hat mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% die besten Chancen, der neue SEC-Vorsitzende zu werden.
  • Gary Gensler, der aktuelle SEC-Vorsitzende, verlässt das Amt im Januar 2025 nach einer Amtszeit, die von strengeren Krypto-Vorschriften geprägt war.

Donald Trump wird voraussichtlich in den kommenden Tagen seinen Kandidaten für den Vorsitz der Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt geben. Quellen berichten, dass dies möglicherweise bereits morgen geschehen könnte.

Unter den potenziellen Kandidaten für diese Schlüsselposition ragt Paul Atkins hervor, der als ehemaliger SEC-Kommissar und ein prominenter Befürworter von Innovationen im Bereich digitaler Assets und Fintech gilt. Nach einem Interview mit Trumps Übergangsteam hat die Unterstützung für Atkins erheblich zugenommen.

Paul Atkins als Favorit

Aktuelle Wetten und Prognosen auf der Handelsplattform Kalshi sehen Atkins mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 % als Top-Kandidaten für den SEC-Vorsitz.

Quelle: Kalshi

Atkins, bekannt für seine pro-innovative Haltung zu digitalen Vermögenswerten, hat in der Vergangenheit die regulatorische Strategie der aktuellen SEC unter Gary Gensler kritisiert, die vor allem auf Durchsetzung von Vorschriften und Strafen setzt.

Im Gegensatz zu Gensler, der eine strengere Regulierung des Krypto-Marktes verfolgt hat, spricht sich Atkins für klarere und innovationsfördernde Vorschriften aus, die dem dynamischen Krypto-Sektor mehr Spielraum lassen.

Während seiner Amtszeit gab es zahlreiche Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Broker, die wegen Betrugs oder Registrierungsverstößen angeklagt wurden. Auch die Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs, sowohl in Spot- als auch in Futures-Form, fällt in seine Amtszeit.

Genslers Fokus auf strenge regulatorische Maßnahmen und die zunehmende Kontrolle über den Krypto-Markt haben in der Branche gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während Befürworter von mehr Aufsicht und Transparenz sprechen, kritisieren Gegner, dass diese Maßnahmen das Wachstum und die Innovation im Krypto-Bereich bremsen könnten.

Andere Kandidaten, die für die Position ebenfalls in Betracht gezogen werden, sind unter anderem der derzeitige SEC-Kommissar Mark Uyeda, der Chefjurist von Robinhood, Dan Gallagher, sowie der ehemalige Vorsitzende der CFTC, Heath Tarbert.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 10,47 % auf 2,67 $ zum Redaktionszeitpunkt (03.12.2024, 07:41 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 98,21 %.

 

Weiterlesen: BREAKING Ripple News: WisdomTree beantragt offiziell Zulassung für XRP ETF