- Trump Media & Technology Group (TMTG) startet ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 400 Mio. US-Dollar und zieht sämtliche erworbenen Papiere ein.
- Die geplante Bitcoin-Treasury in Höhe von 2,3 Mrd. US-Dollar bleibt unverändert und wird getrennt finanziert.
Trump Media & Technology Group (TMTG), Muttergesellschaft des sozialen Netzwerks Truth Social, hat ein Rückkaufprogramm über bis zu 400 Mio. US-Dollar autorisiert. Die Transaktionen umfassen Stammaktien und Warrants und sollen ausschließlich an der Börse stattfinden. Sämtliche erworbenen Papiere werden anschließend eingezogen, wodurch sich der Streubesitz verringert. Vorstandschef Devin Nunes sprach von einem
„Vertrauensbeweis in Geschäftsmodell und Kapitalstruktur“.
Finanziert wird der Rückkauf aus den rund drei Mrd. US-Dollar an liquiden Mitteln, die TMTG nach eigenen Angaben derzeit hält. Das Unternehmen betont, dass das Programm unabhängig von allen bestehenden Kapitalmaßnahmen ist und keinen Einfluss auf die angekündigten Krypto-Initiativen hat.
Bitcoin-Strategie und ETF-Pläne
Parallel bestätigte das Management, das die geplante Bitcoin-Reserve über 2,3 Mrd. US-Dollar zeitnah umgesetzt wird. Die Mittel stammen aus einer privaten Platzierung von Aktien und Wandelanleihen. Ziel ist der sukzessive Aufbau eines Bitcoin-Treasury nach dem Vorbild von Strategy. Vorstand und Finanzabteilung stellen klar, dass Rückkäufe und Bitcoin-Käufe getrennt finanziert werden und sich nicht gegenseitig limitieren.
Um zusätzliche Ertragsquellen zu erschließen, hat TMTG bei der US-Börsenaufsicht einen Antrag auf Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETF eingereicht. Der Fonds soll an der NYSE Arca notieren und Anlegern einen direkten Zugang zum Basiswert bieten, ohne die Kryptowährung selbst halten zu müssen. Als Depotbank ist Foris DAX, eine Einheit von Crypto.com, vorgesehen.
Vergangene Woche gab die Handelsfirma DRW eine strategische Beteiligung über 100 Mio. US-Dollar bekannt. Die Kapitalspritze fließt laut TMTG vollständig in die geplante Bitcoin-Allocation. Trotz jüngster Kursschwankungen legten die TMTG-Aktien (Ticker DJT) im frühen Montagshandel um rund drei Prozent auf 18,39 US-Dollar zu.
Bitcoin-Adaption steigt weltweit
Das neu gegründete ProCap Financial meldete am 23. Juni den Abschluss eines Mergers über 1 Mrd. US-Dollar, um eine eigene Bitcoin-Treasury-Plattform aufzubauen. Das Unternehmen will BTC als Grundlage für Lending- und Derivatdienste nutzen und hat bereits Zusagen über 750 Mio. US-Dollar von institutionellen Investoren erhalten.
Am 23. Juni fiel der Bitcoin-Kurs kurzfristig unter 99.000 US-Dollar, ausgelöst durch den Eintritt der USA in den Iran-Israel Krieg. Binnen weniger Stunden machte der Preis die Verluste jedoch wieder wett, nachdem Trump „Zeit für Friedensgespräche“ angekündigt hat. Innerhalb weniger Stunden ist der Kurs auf 105.143 USD angestiegen zum Redaktionszeitpunkt.