• Ein exklusives Dinner-Angebot im Zusammenhang mit dem TRUMP-Token führte zu einem starken Kursanstieg und dominierte zuletzt die Handelsaktivität im Meme-Coin-Sektor.
  • Bei der SEC anhängige Anträge auf Zulassung von Meme-Coin-ETFs könnten bei Genehmigung das Interesse institutioneller Investoren wecken und den Handel mit Meme-Coins neu gestalten.

Der Preis des $TRUMP Tokens verzeichnete einen Anstieg von über 70 % innerhalb von 24 Stunden und bewegte sich von $9,30 auf $16. Zum Redaktionsschluss notiert der Token bei über $13, was einem Gewinn von rund 52 % im Tagesvergleich entspricht. Dieser Anstieg folgte auf Berichte über eine exklusive Dinner-Veranstaltung unter Beteiligung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Die Veranstaltung mit dem Titel „$TRUMP Gala Dinner“ ist für den 22. Mai im Trump National Golf Club angesetzt.

Lediglich die 220 größten Hodler des Tokens sollen eine Einladung zu dieser Veranstaltung erhalten. Das Marktinteresse an dem Token intensivierte sich rapide, nachdem die zugehörige Webseite – obwohl zum Zeitpunkt der Entdeckung noch nicht finalisiert – durch Community-Mitglieder bekannt wurde.

Kursanstiege auch bei anderen Meme-Coins

Während der $TRUMP-Token die jüngste Bewegung im Meme-Coin-Sektor anführte, verzeichneten auch andere Token Memcoins Kursgewinne. Dogecoin (DOGE) stieg um 4,8 % auf $0,1797. Shiba Inu (SHIB) legte um 2,4 % auf $0,00001354 zu, und PEPE gewann 5,1 % auf $0,000008853 hinzu. 

Source: https://cryptobubbles.net/

Der $TRUMP-Token übertrifft andere Meme-Coins derzeit sowohl bei der Kursentwicklung als auch beim Handelsvolumen. Nicht alle Marktteilnehmer bewerten diesen Anstieg jedoch als organisch. Einige Nutzer auf der Plattform X wiesen auf eine kürzliche Token-Freigabe im Wert von $400 Mio. als möglichen Grund für die Kursbewegung hin. In einzelnen Kommentaren wurde der Vorgang als Pump-and-Dump-Schema bezeichnet, dessen Ziel es sei, Privatanleger während eines kurzfristigen Kursanstiegs anzulocken.

Ungeachtet dieser Bedenken hat das Interesse bisher nicht nachgelassen. Die für die Teilnahme am Dinner erforderliche Verifizierung der Wallets durch die Top-Hodler hat zu erhöhter Wallet-Aktivität und verstärktem sozialen Engagement geführt.

Potenzielle Zulassung von Meme-Coin-ETFs

Das Interesse an börsengehandelten Fonds auf Meme-Coins nimmt zu. Der Vermögensverwalter 21Shares reichte Anfang des Monats einen Antrag für einen Dogecoin-Spot-ETF ein, wie wir berichteten. Anträge für gehebelte ETFs mit SHIB, BONK und $TRUMP als Basiswert befinden sich ebenfalls in Prüfung.

Seit dem Amtsantritt von Paul Atkins als neuem SEC-Vorsitzenden haben sich die Erwartungen hinsichtlich möglicher ETF-Zulassungen erhöht. Sollten solche Anträge genehmigt werden, könnten diese ETFs zusätzliches Marktvolumen generieren und die Aufmerksamkeit institutioneller Investoren auf sich ziehen.