- Geleakte Dokumente enthüllen, dass Movement Labs frühen Beratern heimlich Zugang zu bis zu 10 % der MOVE-Token gewährte.
- Ein als „Schatten-Mitgründer“ bezeichneter Berater droht mit rechtlichen Schritten, um Tokens im Wert von über 50 Millionen Dollar einzufordern.
Movement Labs, ein von Donald Trumps World Liberty Financial unterstütztes Krypto-Startup, steht im Zentrum neuer Enthüllungen über nicht offengelegte Token-Vereinbarungen mit frühen Beratern.
Laut Dokumenten, die CoinDesk vorliegen, wurden bedeutende Anteile der MOVE-Token-Versorgung heimlich an Insider versprochen, ohne dass Investoren darüber informiert wurden.
NEW: Movement Labs — the crypto startup backed by Trump’s World Liberty Financial — quietly promised early insiders access to up to 10% of its token supply, according to new documents obtained by @CoinDesk.
None of it was disclosed to investors. pic.twitter.com/9kJxcCUuDf
— Sam Kessler (@skesslr) May 15, 2025
Die verborgenen Vereinbarungen
Die geleakten Vereinbarungen zeigen, dass Movement Labs zwei Beratern Zugang zu bis zu 10 % der MOVE-Token-Versorgung zusicherte.
Einem der Berater, Sam Thapaliya, CEO von Zebec, wurden 5 % der MOVE-Tokens für Marketing- und Market-Making-Aktivitäten zugesagt.
Dieselbe Menge ging später an Web3Port, eine chinesische Firma, die beschuldigt wird, nach dem Launch Tokens im Wert von 38 Millionen Dollar verkauft zu haben.
Intern wurde Thapaliya als „Schatten-Mitgründer“ bezeichnet. Ein Memorandum gewährte ihm weitere 2,50 % der Token-Versorgung, die heute einen Wert von über 50 Millionen Dollar haben.
Thapaliya besteht darauf, dass diese Vereinbarungen weiterhin gültig sind:
„Ich plane, rechtliche Schritte einzuleiten“.
Ein weiterer früher Berater, Vinit Parekh, unterzeichnete Absichtserklärungen, die ihm die Kontrolle über 2,50 % der Tokens sowie 50.000 Dollar für jede Million Dollar zusicherten, die Movement Labs einsammelte.
Er spielte eine Rolle hinter den Kulissen bei der Rekrutierung, dem Marketing und der Go-to-Market-Strategie.
Interne Konflikte und Marktauswirkungen
Movement Labs bezeichnet diese Vereinbarungen als „unverbindliche“ Absichtserklärungen, die kurz nach der Gründung des Projekts datiert wurden.
Die von CoinDesk geprüften Dokumente besagen jedoch, dass sie nur mit Zustimmung beider Parteien gekündigt werden können.
Während Thapaliya behauptet, die Vereinbarungen seien nicht aufgehoben worden, erklären Movement Labs und Parekh das Gegenteil.
Die Enthüllungen vertiefen die Nachwirkungen des Market-Making-Skandals von Movement und haben zu einer öffentlichen Kluft zwischen den Mitgründern geführt.
Der entlassene Mitgründer Rushi Manche hat seinen ehemaligen Partner Cooper Scanlon für die Dysfunktion bei Movement Labs verantwortlich gemacht.
„Als wir Movement starteten, war ich der CTO und leitete das Engineering-Team. Ich überließ die meisten Geschäftsentscheidungen, einschließlich der Verträge, Cooper“,
erklärte Manche. World Liberty Financial hatte im Januar etwa 2 Millionen Dollar in MOVE-Tokens investiert, wodurch MOVE zur zehntgrößten Position im Portfolio von World Liberty wurde.
Stunden nachdem die Käufe bekannt wurden, stellte Manche klar, dass die Organisation nicht in engem Kontakt mit dem Department of Government Efficiency (DOGE) stehe.
Die Enthüllungen kommen zu einer Zeit, in der die Verbindungen zwischen der Trump-Administration und verschiedenen Krypto-Projekten zunehmend unter Beobachtung stehen, wie frühere Berichte von Kryptorevolution zeigen.
Weiterlesen: Polygon AggLayer: Movement Labs Erweitert Blockchain-Liquidität Mit 160 Millionen US-Dollar TVL