- Trumps Beraterteam prüft die Möglichkeit, die FDIC aufzulösen oder ins Finanzministerium einzugliedern.
- Elon Musk und Vivek Ramaswamy leiten das neue Department of Government Efficiency (DOGE) zur Reformierung der US-Regierung.
Das Beraterteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump untersucht aktuell Möglichkeiten, wie die obersten Bankaufsichtsbehörden in Washington erheblich reduziert, zusammengelegt oder sogar vollständig eliminiert werden könnten.
Diese Überlegungen wurden durch einen Bericht des Wall Street Journal öffentlich, basierend auf Informationen von Insidern.
Die neu geschaffene Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency, D.O.G.E.), unter der Leitung der Unternehmer Elon Musk und Vivek Ramaswamy, soll außerhalb der traditionellen Regierungsstrukturen operieren.
— Elon Musk (@elonmusk) November 13, 2024
Das D.O.G.E. erkundet, ob die FDIC, eine Einrichtung, die während der Great Depression gegründet wurde, um das Vertrauen in das Bankensystem zu stärken, möglicherweise in das Finanzministerium integriert oder gänzlich abgeschafft werden könnte. Eine solche Maßnahme würde allerdings eine Zustimmung des Kongresses erfordern.
Fusion oder Neustrukturierung?
Die Diskussionen umfassen auch die Möglichkeit, die FDIC mit dem Office of the Comptroller of the Currency (OCC) und Teilen der Federal Reserve zu verschmelzen oder umzustrukturieren.
Bisher haben die potenziellen Kandidaten für die Bankenregulierung Interviews mit dem designierten Finanzminister Scott Bessent und der neuen Abteilung D.O.G.E. geführt, wobei die Neuausrichtung der Aufsichtsbehörden im Mittelpunkt stand.
Elon Musk, der von Trump beauftragt wurde, die Regierungskosten zu senken, hat bereits die Abschaffung des Consumer Financial Protection Bureau vorgeschlagen. Musk hat bereits erhebliche Summen für Trumps Wahlkampagne gespendet und beeinflusst zunehmend die politischen Richtungen.
Delete CFPB. There are too many duplicative regulatory agencies.
— Elon Musk (@elonmusk) November 27, 2024
Die Pläne zur Umgestaltung oder möglichen Abschaffung der Bankenaufsicht werden von vielen Seiten kritisch betrachtet. Während einige Banken eine Lockerung der Vorschriften begrüßen würden, wird die Absicherung der Einlagen durch die FDIC allgemein als unantastbar angesehen.
Eine Abschaffung könnte unter Bankkunden Panik auslösen und zu einem Anstieg der Nachfrage nach ihren Einlagen führen, was das Risiko für das gesamte Finanzsystem erhöhen könnte.
Die bisherige Vorsitzende der FDIC, Sheila Bair, äußerte, dass ein Vorschlag zur Eliminierung einer Bankaufsichtsbehörde wahrscheinlich auf erheblichen Widerstand im Kongress stoßen würde.
Die Banken, so Bair, schätzten die Beziehung zu ihren Regulatoren und bevorzugten größtenteils den Status quo.
Weiterlesen: Trump ernennt David Sacks zum „KI- und Crypto-Czar“ des Weißen Hauses