• Die USA planen Bitcoin-Käufe, um Chinas Vorsprung von 194.000 BTC auszugleichen.
  • Die strategische Bitcoin-Reserve (SBR) positioniert Bitcoin auf Augenhöhe mit Gold.

Die Vereinigten Staaten haben mit der Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve (SBR) unter einer Exekutiv-Verordnung von Präsident Donald Trump einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre Position im globalen Krypto-Sektor zu stärken.

Diese Maßnahme hat nicht nur die Diskussion über die Legitimität von Bitcoin als strategisches Asset neu entfacht, sondern auch den Wettbewerb zwischen Nationen um Bitcoin-Bestände intensiviert.

Samson Mow: Budgetneutrale Strategien für Bitcoin-Käufe

Samson Mow, CEO des Bitcoin-Technologieunternehmens JAN3 und prominenter Bitcoin-Befürworter, betont die immense Bedeutung der SBR.

Laut Mow stellt die SBR einen Wendepunkt dar, da sie Bitcoin auf die gleiche Stufe wie Gold hebt und somit dessen Status als strategisches Asset festigt.

Während Kritiker bemängeln, dass die Reserve bislang nur aus beschlagnahmten Bitcoins besteht und keine neuen Käufe vorgenommen wurden, widerspricht Mow diesem Narrativ deutlich.

Über seinen X-Account erklärte er:

„Es wird Käufe geben.“

Er skizzierte verschiedene „budgetneutrale“ Ansätze, mit denen die Regierung ihre Bitcoin-Bestände erweitern könnte – darunter die Ausgabe von Bitcoin-Anleihen oder der Verkauf von Goldreserven.

Handelsminister Howard Lutnick wird laut Mow eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Pläne spielen.

„Geben Sie ihm etwas Zeit“,

so Mow,

„er wird es schaffen.“

Ein entscheidender Aspekt der SBR ist laut Mow die bevorstehende offizielle Prüfung der US-Bitcoin-Bestände.

Aktuelle Schätzungen deuten darauf hin, dass die Vereinigten Staaten weniger als 112.000 BTC besitzen, wobei ein Großteil dieser Bestände aus Beschlagnahmungen resultiert, wie aus früheren Berichten von Kryptorevolution hervorgeht.

Besonders erwähnenswert sind dabei die 95.000 BTC, die im Zusammenhang mit dem Bitfinex-Hack von 2016 stehen und möglicherweise zurückgegeben werden könnten. Damit läge China mit geschätzten 194.000 BTC deutlich vorne.

„Jetzt können Sie sich vorstellen, warum das für die USA nicht akzeptabel ist“,

erklärte Mow weiter.

„Da Bitcoin nun als strategisch eingestuft wird, wird die US-Regierung sicherstellen wollen, dass sie den größten Bestand hodlt.“

Dieser Wettlauf zwischen den Nationen könnte sich als Katalysator für eine stärkere globale Akzeptanz von Bitcoin erweisen. Mow bezeichnete diese Dynamik als positiv für das gesamte Bitcoin-Ökosystem:

„Wettbewerb ist gut für Bitcoin.“

Die strategische Reserve dient nicht nur dazu, den Einfluss der Vereinigten Staaten im Krypto-Sektor zu sichern, sondern könnte auch Transparenz in Bezug auf staatliche Bitcoin-Bestände schaffen – ein Aspekt, der bisher weitgehend im Dunkeln lag.

Mit dem Schritt zur Schaffung eines „digitalen Fort Knox“ hat Präsident Trump eine klare Botschaft gesendet: Die USA sind bereit, ihre Position als führende Kryptonation auszubauen und zu verteidigen.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 4,59 % auf 82.127,34 $ zum Redaktionszeitpunkt (10.03.2025, 08:34 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 10,79 %.

 

Weiterlesen: Saylor skizziert Plan zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve im Wert von 81 Billionen Dollar