- GreenCart von VeChain wird Mitglied des Retail Institute Italy und stärkt nachhaltige Innovationen im Einzelhandel.
- Ziel ist die Förderung umweltfreundlicher Konsumgewohnheiten durch Blockchain-basierte Belohnungssysteme.
GreenCart, eine innovative dApp aus dem VeBetter-Ökosystem, hat sich dem Retail Institute Italy angeschlossen, einer führenden Institution, die über 200 Mitglieder aus Italiens Supermarktsektor vertritt.
— VeChain (@vechainofficial) March 11, 2025
Durch die Integration der VeChainThor-Blockchain bietet GreenCart eine Plattform, die Verbraucher für umweltfreundliche Kaufentscheidungen belohnt.
Italienische Einzelhändler können diese Technologie nutzen, um Transparenz in ihren Lieferketten zu schaffen, nachhaltige Verpackungsinitiativen zu fördern und letztlich Wettbewerbsvorteile durch verbesserte Kundenbindung zu erzielen.
Das Retail Institute Italy ist bekannt für seine Rolle als Katalysator für Wachstum und Innovation im Einzelhandel.
Mit einem Netzwerk, das auch den Vorstand des nationalen Einzelhandelsverbands umfasst, öffnet diese Zusammenarbeit neue Türen für GreenCart und die VeBetter-Initiative.
Ziel ist es, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt des italienischen Einzelhandels zu stellen und gleichzeitig die Akzeptanz von Web3-Technologien zu fördern.
Blockchain als Brücke zur Nachhaltigkeit
GreenCart nutzt die VeChainThor-Blockchain, um jeden Einkaufstransaktionsdatensatz transparent und sicher zu speichern.
Wie Kryptorevolution bereits erläuterte, können Verbraucher ihre Einkaufsbelege hochladen und erhalten Belohnungen in Form von B3TR-Token für umweltfreundliche Entscheidungen wie den Kauf von frischen Lebensmitteln oder bargeldlosen Zahlungen.
Dieses System schafft einen wirtschaftlichen Anreiz für nachhaltiges Verhalten und fördert so einen positiven Kreislauf zwischen Verbrauchern und Unternehmen.
Mit bereits 750.000 kg eingesparter CO2-Emissionen zeigt GreenCart eindrucksvoll, wie Blockchain-Technologie greifbare Umweltvorteile liefern kann.
Die Plattform unterstützt nicht nur Verbraucher bei der Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks, sondern bietet auch Unternehmen eine Möglichkeit, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig ihre Markenbindung zu stärken.
Die Zusammenarbeit mit dem Retail Institute Italy ermöglicht es GreenCart, seine Reichweite auf etablierte Marken und Supermärkte in Italien auszudehnen.
VeChain (VET)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen leichten Anstieg von 0,09 % auf 0,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (12.03.2025, 07:18 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 14,58 %.
Weiterlesen: VeChain Renaissance: Staking NFTs revolutionieren Belohnungen und Tokenomics