- VeChain stellt die passive VTHO-Generierung im Rahmen des Renaissance-Programms ein und belohnt zukünftig nur noch aktive Staker.
- Frühe Teilnehmer profitieren zusätzlich von einem „Early Bird“-Programm mit 3 Milliarden VTHO (ca. 10 Mio. USD).
Nach der erfolgreichen Abstimmung über das „Galactica Upgrade“ läutet VeChain offiziell die Renaissance-Ära ein.
Zentrales Element dieser Renaissance ist die Einführung eines revolutionären Staking-Modells, basierend auf sogenannten Staking NFTs, das speziell aktive Teilnehmer im Netzwerk belohnt.
— VeChain (@vechainofficial) March 5, 2025
Neue Staking-Ära mit NFT-Modell
Im Zentrum des neuen Modells steht die Abschaffung der bisherigen Praxis, bei der VET-Token täglich automatisch 0,000432 VTHO generierten.
Ab Juli 2025 werden nur noch User belohnt, die aktiv zur Sicherung und Dezentralisierung des VeChain-Netzwerks beitragen.
Diese aktive Rolle erfolgt über den Einsatz sogenannter Delegator- und Validator-NFTs, welche das Staking deutlich attraktiver gestalten sollen.
Künftig erhalten Delegatoren – User, die ihre Tokens Validatoren zuweisen – ganze 70 Prozent der neu generierten Blockbelohnungen in Form von VTHO.
Validatoren, die für die Blockproduktion verantwortlich sind, erhalten 30 Prozent sowie 100 Prozent der sogenannten Prioritätsgebühren, die User als zusätzliche Anreize für schnellere Transaktionen zahlen.
Das innovative Belohnungssystem basiert auf einer gewichteten Verteilung, bei der Validatoren eine 2,0-fache, X-Node Delegatoren eine 1,5-fache und wirtschaftliche Delegatoren (Economic Nodes) eine einfache (1,0x) Gewichtung erhalten.
Diese Staffelung garantiert, dass User proportional zu ihrem Engagement im Netzwerk belohnt werden und dabei die Dezentralisierung aktiv fördern, wie auch aus früheren Berichten von Kryptorevolution zu entnehmen ist.
Besonders attraktiv gestaltet VeChain den Übergang zur neuen Staking-Struktur durch das „Early Bird“-Programm, welches am 1. Juli 2025 startet.
Dabei werden über einen Zeitraum von sechs Monaten zusätzliche 3 Milliarden VTHO ausgeschüttet – mit einem voraussichtlichen Gesamtwert von etwa 10 Millionen US-Dollar.
Wer frühzeitig aktiv wird und seine Tokens stakt, profitiert somit von erheblichen Bonuszahlungen.
Ein weiterer zentraler Bestandteil der Renaissance ist die Einführung neuer Delegator-Node-Kategorien, die den Einstieg insbesondere für neue User erleichtern sollen.
Der Delegator Dawn Node erfordert nur 10.000 VET und eignet sich damit ideal für Einsteiger, wobei die Gesamtzahl auf maximal 500.000 Nodes begrenzt ist.
Der Delegator Lightning Node (50.000 VET) und der Delegator Mjolnir Node (15,6 Mio. VET) hingegen bieten besonders attraktive Multiplikatoren, sind jedoch exklusiv und streng limitiert.
VeChain (VET)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Anstieg von 4,04 % auf 0,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (06.03.2025, 09:51 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 1,76 %.
Weiterlesen: VeChain sichert US-Patent durch NanoJClean und treibt Blockchain-Innovation voran