• VeChain sichert sich ein neues US-Patent und stärkt damit seine Blockchain-Authentifizierungs- und Eigentumsrechtsprüfungslösungen.
  • Das neueste Patent von NanoJClean verbessert das Vertrauen, die Transparenz und die Skalierbarkeit für die Rechts-, Finanz- und Lieferkettenbranche.
  • Mit wachsenden Patenten und Blockchain-Innovationen erweitert VeChain die Akzeptanz in Unternehmen in verschiedenen Sektoren.

VeChain hat durch seine Tochtergesellschaft NanoJClean am 4. März 2025 ein neues US-Patent erhalten, was einen bedeutenden Fortschritt in seiner Expansion darstellt. Das Patent fokussiert sich auf Methoden zur Verifizierung und Übertragung von Eigentumsrechten und demonstriert die zunehmende Bedeutung von VeChain im Bereich der Blockchain-basierten Authentifizierung und Eigentumsnachverfolgung.

Dieser Meilenstein folgt auf ein weiteres Patent, das NanoJClean im Februar 2025 für die Zertifizierung von Workflow-Nodes erhielt, was das Engagement des Unternehmens für die Entwicklung innovativer Blockchain-Lösungen unterstreicht.

Wie NanoJClean die Innovationsstrategie von VeChain stärkt

Als Tochterunternehmen von VeChain spielt NanoJClean eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung von Blockchain-basierten Authentifizierungstechnologien. Das in China ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung sicherer und effizienter Verifizierungslösungen, die den Herausforderungen der Wirtschaft gerecht werden.

Neben den technologischen Fortschritten ist VeChain auch in die Sportindustrie eingestiegen und hat einen sechsjährigen, 76 Millionen Dollar schweren Sponsoringvertrag mit Power Slap, dem von UFC-Präsident Dana White gegründeten Kampfsport, unterzeichnet. Die Vereinbarung gewährt VeChain offizielle Namensrechte mit Branding auf Power Slap-Veranstaltungen, Athletenkleidung und Pressekonferenzen.

Der Kurs von VET ist nach diesen positiven VeChain News um knapp 7% auf 0,02788 USD innerhalb der letzten 24 Stunden gestiegen.

Da VeChain Innovationen und hochkarätige Partnerschaften anstrebt, bleiben die langfristigen Auswirkungen auf die Blockchain und die Akzeptanz in der Wirtschaft ein wichtiger Schwerpunkt.