• VeChain’s ToolChain-Pilotprojekt ermöglicht es Landwirten, Agrarbedarf ohne sofortige Kosten zu beziehen und sichert die Nachverfolgbarkeit ihrer Produkte.
  • Die Initiative verbessert den Cashflow der Bauern und stärkt deren Position auf globalen Märkten durch verifizierte Nachhaltigkeitsdaten.

In der üppigen Landschaft Kolumbiens stehen Kleinbauern vor erheblichen Herausforderungen. Sie arbeiten oft ohne formale Beschäftigung und offizielle Finanzunterlagen, was den Zugang zu Krediten und Investitionen in ihre Betriebe erschwert.

VeChain stellt mit seinem ToolChain-Pilotprojekt eine Lösung bereit, die diesen Bauern helfen soll, finanzielle Hürden zu überwinden und ihre Produktivität zu steigern. Der bekannte Krypto-Experte Collin Brown hat dazu kürzlich einen Beitrag auf X geteilt.

Innovative Lösungen durch VeChain ToolChain

Das von VeChain angebotene Programm „Farm Now, Pay Later“ ermöglicht es Bauern, notwendige landwirtschaftliche Inputs zu erwerben und erst nach dem Verkauf ihrer Ernte zu bezahlen.

Diese Initiative verbessert nicht nur den Cashflow, sondern ermöglicht auch Investitionen zum optimalen Zeitpunkt. Zudem sorgt die Blockchain-Technologie für eine transparente und fälschungssichere Dokumentation des Weges landwirtschaftlicher Produkte vom Anbau bis zum Markt.

Über QR-Codes können die Nachhaltigkeitsdaten der Produkte verifiziert werden, was das Vertrauen in die Produktansprüche der Bauern stärkt und die Einhaltung neuer Vorschriften wie der EU-Entwaldungsverordnung unterstützt.

Unternehmen erleben dadurch weniger Preisschwankungen beim Einkauf von Waren und bauen stärkere Verbindungen zu ihren Stakeholdern auf. Etwa 300 Kleinbauern, darunter bemerkenswert viele Frauen, nehmen am Projekt teil und verarbeiten monatlich 240 Tonnen Panela.

Fernando Heincke, CEO der Heincke Group, hebt hervor, dass Rückverfolgbarkeit nicht nur die Qualität sichert, sondern auch effizientere, nachhaltigere und gerechtere Wertschöpfungsketten schafft.

Das Projekt, das bis März 2025 läuft, könnte den Weg für größere finanzielle Inklusion und gesteigerte Einkommen für Bauern in Kolumbien und Spanien ebnen, während es gleichzeitig globale Nachhaltigkeitsvorschriften einhält.

VeChain (VET)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der VET-Kurs einen Rückgang von 11,61 % auf 0,04 $ zum Redaktionszeitpunkt (08.01.2025, 07:20 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 6,12 %.

 

Weiterlesen: Bitgo und VeChain treiben die Blockchain-Revolution voran