• XRP verzeichnete einen Kursanstieg von 25% aufgrund der Hoffnung auf eine pro-krypto-freundliche Führung der SEC.
  • Gary Gensler tritt als SEC-Vorsitzender zurück, und Paul Atkins wird als möglicher Nachfolger gehandelt, was zu stark positiven Änderungen der Kryptoregulierung führen kann.

Der Kryptomarkt erlebte am Donnerstag, dem 21. November 2024, eine entscheidende Wendung, als Gary Gensler, der Vorsitzende der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), seinen Rücktritt zum 20. Januar 2025 bekanntgab.

Spekulationen über eine mögliche kryptofreundlichere Ausrichtung der SEC unter neuer Führung lösten einen signifikanten Kursanstieg von XRP um 25% innerhalb der letzten 24 Stunden. Zum Redaktionszeitpunkt steht der XRP Kurs bei 1.37 USD.

SEC und mögliche Änderungen unter Paul Atkins

Während Gensler in seiner Amtszeit die SEC weiterhin als Hüter der Anlegerrechte im Krypto-Markt positionierte, wurde unter seiner Führung auch gegen zahlreiche Kryptounternehmen wie Ripple vorgegangen.

In den letzten Wochen zeigte sich jedoch, dass sich der Kurs der SEC unter Gensler zu einer härteren Regulierung der Kryptowährungen hin bewegte. Ein möglicher Nachfolger, Paul Atkins, wird als pro-krypto und marktwirtschaftlich orientiert beschrieben.

Atkins, ein ehemaliger SEC-Kommissar, könnte der SEC eine weniger aggressive Haltung gegenüber der Kryptoindustrie verleihen, was zu einer Lockerung der Regulierung und möglicherweise zu einer Rücknahme der Berufung in der Ripple-Rechtsstreitigkeit führen würde.

Dieser mögliche Kurswechsel könnte für XRP von erheblichem Vorteil sein, da die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten mit der SEC zu einer Volatilität im XRP-Kurs geführt haben. Eine Rücknahme der Berufung und eine Bestätigung des Programmatic Sales von XRP als unreguliertes Wertpapier würde die Nachfrage nach XRP ankurbeln und möglicherweise den Kurs weiter nach oben treiben.

Einfluss auf den BTC-Markt und politische Entwicklungen

Auch Bitcoin (BTC) verzeichnete am gleichen Tag einen bemerkenswerten Anstieg und erreichte ein neues Allzeithoch von 98.210 USD, was durch die zunehmenden Zuflüsse in Bitcoin ETFs und politische Spekulationen befeuert wurde.

Besonders die Nachricht, dass Donald Trump einen „Crypto Czar“ ernennen könnte, hat die Marktstimmung weiter positiv beeinflusst. Ein solcher Schritt könnte die langfristige Strategie der USA in Bezug auf Bitcoin als strategische Reserve beeinflussen und damit die Nachfrage nach BTC weiter steigern.

Die Wechselwirkung zwischen regulatorischen Veränderungen und der steigenden Nachfrage nach Bitcoin und XRP deutet darauf hin, dass der Markt von positiven politischen und regulatorischen Entwicklungen profitieren könnte, was zu einer weiteren Stabilisierung und einem Anstieg der Kryptowährungen führt.