- Anthony Pompliano empfiehlt, die USA sollten 250 Milliarden Dollar drucken, um 1,6 Millionen Bitcoin zu erwerben und so den Dollarwert zu stabilisieren.
- Die USA könnten mit Pomplianos Plan zum weltweit größten Bitcoin-Besitzer werden und insgesamt 1,8 Millionen BTC halten.
Anthony Pompliano, ein bekannter Befürworter von Bitcoin, hat die Vereinigten Staaten dazu aufgerufen, 250 Milliarden Dollar für eine strategische Bitcoin-Reserve bereitzustellen. Er schlägt vor, diesen Betrag zu drucken und vollständig für den Kauf von Bitcoin zu verwenden, um sich finanziell gegen die Abwertung des Dollars abzusichern.
Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin kürzlich auf ein Allzeithoch von 94.002,87 $ gestiegen ist.
Pompliano beschreibt Bitcoin als ein
„technologisches Produkt, das darauf ausgelegt ist, gegen die Entwertung von Währungen zu schützen“.
Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit von 21 Millionen Coins stellt Bitcoin laut ihm eine starke Absicherung gegen Inflation dar. Kürzlich äußerte er die Meinung, dass auch Donald Trump die Schaffung einer Bitcoin-Reserve in Betracht ziehen sollte, da Länder wie El Salvador und Bhutan bereits ähnliche Wege beschreiten.
In seiner jüngsten Stellungnahme unterstrich Pompliano das wachsende Interesse von Unternehmen, Bitcoin in ihre Bilanzen aufzunehmen. Er zitierte die Leistung von MicroStrategy im Jahr 2024 als Beispiel dafür, wie der Besitz von Bitcoin Entitäten schützen könnte, die mit Währungsabwertung konfrontiert sind.
Er argumentierte, dass Staaten dem Beispiel folgen sollten, wobei eine frühzeitige Annahme den USA einen erheblichen Anteil an der begrenzten digitalen Währung sichern würde.
Potenzielle Auswirkungen eines Bitcoin-Kaufs von 250 Milliarden Dollar
Pompliano schätzt, dass eine Zuweisung von 250 Milliarden Dollar zum Kauf von Bitcoin es den Vereinigten Staaten ermöglichen könnte, etwa 1,6 Millionen BTC zu erwerben, ausgehend von einem durchschnittlichen Kaufpreis von 150.000 Dollar pro Bitcoin.
Zusammen mit den bereits im Besitz der USA befindlichen 200.000 BTC würde dies die Vereinigten Staaten zum weltweit größten Bitcoin-Inhaber machen, mit einem Reservebestand von 1,8 Millionen BTC.
Der Aufruf zum Handeln erfolgt inmitten zunehmender Diskussionen unter politischen Entscheidungsträgern und Finanzführern über die Rolle von Bitcoin in nationalen Reserven.
Senatorin Cynthia Lummis hat bereits die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve vorgeschlagen, während der designierte Präsident Donald Trump Unterstützung für den Beginn mit bereits im Staatsbesitz befindlichen Bitcoin geäußert hat.
Während die Idee einer strategischen Bitcoin-Reserve von einigen Seiten Unterstützung erhält, stößt sie auch auf Skepsis. Quellen nahe BlackRock, einem der weltweit größten Vermögensverwalter, teilten Fox Business mit, dass das Unternehmen das Konzept derzeit nicht befürwortet.
Unterdessen hat VanEck, eine weitere große Finanzinstitution, die Idee öffentlich unterstützt, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Bitcoin hindeutet.
FOR IMMEDIATE RELEASE:
VanEck Endorses Strategic Bitcoin Reserve.
No need for 'sources'—we'll just tell you ourselves. https://t.co/ZO28dqiBqC
— matthew sigel, recovering CFA (@matthew_sigel) November 19, 2024
Pomplianos Vorschlag steht auch im Einklang mit globalen Trends, da andere Nationen ähnliche Strategien erkunden. Wie Kryptorevolution jüngst berichtete, hat in Polen der Präsidentschaftskandidat Slawomir Mentzen für eine Bitcoin-Reserve plädiert und die zunehmende Wertschätzung und Annahme von Bitcoin als Gründe für die Integration in die nationale Politik angeführt.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,46 % auf 93.079,58 $ zum Redaktionszeitpunkt (20.11.2024, 09:34 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 6,39 %.
Weiterlesen: Bitcoin ETF-Optionen starten heute: BTC-Kursziel von 200.000 USD in 2025?