- Aptos integriert Chainlink Data Feeds, um Entwicklern verifizierbare, sichere Daten bereitzustellen.
- Die Integration bietet Vorteile wie zuverlässige Knoten, hochwertige Daten, dezentrale Infrastruktur und transparente Leistungsüberwachung.
Das Aptos Netzwerk hat Chainlink Data Feeds integriert. Diese Implementierung ermöglicht den Zugang zu verlässlichen und sicheren Daten, die für die Entwicklung fortschrittlicher Anwendungen auf der Plattform erforderlich sind.
The Chainlink standard for verifiable data is now live on @Aptos—a layer-1 blockchain with $1B+ in TVL and member of Chainlink Scale.
Chainlink Data Feeds provide developers on Aptos with the offchain data needed to create feature-rich applications.https://t.co/nXByciimeM pic.twitter.com/jJjkv8DSLx
— Chainlink (@chainlink) January 9, 2025
Durch die Adoption des Chainlink-Standards für qualitativ hochwertige Daten erhält Aptos Zugang zu manipulationsgeschützten Informationen, die notwendig sind, um hochsichere Anwendungen auf der Plattform zu unterstützen.
Chainlink setzt den Standard für verifizierbare Daten und unterstützt führende DeFi-Protokolle, indem es präzise und fälschungssichere Daten zuverlässig an Blockchains liefert. Die bewährte Infrastruktur von Chainlink wird von zahlreichen Anwendungen genutzt, die externe Daten und Rechenleistungen benötigen.
Thodoris Karakostas, Leiter der Blockchain-Partnerschaften bei Chainlink Labs, betont die Bedeutung dieser Entwicklung:
„Wir sind begeistert, dass Aptos den Chainlink-Standard übernommen hat. Die Chainlink Data Feeds werden die Zuverlässigkeit der auf dem Netzwerk entwickelten Anwendungen erheblich steigern und wir sind gespannt, welche innovativen Lösungen die Entwickler damit realisieren werden.“
Bereitstellung verifizierbarer Daten für Move-Entwickler
Chainlink Data Feeds weisen diverse entscheidende Eigenschaften auf, die die Entwicklung dezentralisierter Anwendungen signifikant fördern:
- Hochwertige Daten: Chainlink-Oracles können API-Schlüssel und Anmeldeinformationen verwalten und so hochwertige Daten aus einer Vielzahl von Quellen zusammenfassen und liefern.
- Zuverlässige Knoten: Die Datenfeeds von Chainlink werden durch eine große Sammlung unabhängiger, sicherheitsgeprüfter und Sybil-resistenter Oracleknoten gesichert, die von führenden Unternehmen, Datenanbietern und DevOps-Teams betrieben werden. Diese haben selbst bei extremem Netzwerkverkehr eine starke Leistungsbilanz.
- Dezentralisierte Infrastruktur: Die Datenfeeds von Chainlink sind auf mehreren Ebenen dezentralisiert, was jeden zentralen Ausfallpunkt bei der Lieferung externer Daten eliminiert.
- Transparente Leistung: Die Leistung von Chainlink Data Feeds kann in Echtzeit von jedem über bestehende Datenanalysetools wie market.link überwacht werden, was es Nutzern ermöglicht, die Daten, die ihre Verträge auslösen, zu überprüfen.
Aptos ist bekannt für seine Skalierbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit und nutzt die Programmiersprache Move sowie eine modulare Architektur, um schnelle, sichere Transaktionen mit hoher Durchsatzrate und niedriger Latenz zu ermöglichen.
Der Block-STM-Motor des Netzwerks unterstützt komplexe Transaktionen und sorgt für effiziente Leistung und reduzierte Latenz bei Anwendungen in der realen Welt.
„Der Chainlink-Standard ermöglicht es Entwicklern, auf hochwertige, manipulationssichere Daten zuzugreifen, was für die Erstellung sicherer Anwendungen entscheidend ist“,
erklärt Bashar Lazaar, Leiter für Grants und Ecosystem bei der Aptos Foundation.
„Dies steht im Einklang mit unserer Vision für ein skalierbares und sicheres Web3-Ökosystem.“
Chainlink (LINK)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der LINK-Kurs einen leichten Rückgang von 0,13 % auf 20,10 $ zum Redaktionszeitpunkt (10.01.2025, 07:53 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 8,79 %.
Weiterlesen: Ripple kooperiert mit Chainlink für Stablecoin RLUSD um DeFi-Markt zu erobern