- Analyst Armando Pantoja sieht in einem symmetrischen Dreiecksmuster bei XRP ein Kursziel von 100 USD.
- Die XRP-Community beobachtet gespannt die Auswirkungen des SEC-Prozesses auf den Kursverlauf.
Nach Aussage des renommierten Krypto-Analysten und Investors Armando Pantoja steht XRP vor einem bedeutenden Preisausbruch, nachdem sich der XRP-Kurs sieben Jahre lang konsolidiert hat. Laut der von Pantoja geteilten Chartanalyse hat XRP diese langwierige Konsolidierungsphase innerhalb eines symmetrischen Dreiecks durchlaufen. Solche Formationen sind in der technischen Analyse bekannt dafür, dass sie oft bedeutende Kursbewegungen ankündigen.
https://twitter.com/_TallGuyTycoon/status/1852506841994952762
Pantojas Prognose, die ein Kursziel von 100 USD für XRP in Aussicht stellt, beruht auf der Annahme, dass die bevorstehende Auflösung dieses Dreiecksmusters zu einem starken Aufwärtstrend führen könnte. Der symmetrische Dreieckskanal, der den XRP-Kurs jahrelang eingeschränkt hat, könnte nun gebrochen werden, was den Weg für eine deutliche Aufwärtsbewegung ebnen würde. Symmetrische Dreiecke entstehen, wenn sich die Preisschwankungen innerhalb einer immer enger werdenden Spanne bewegen und oft in einem impulsiven Ausbruch enden.
Laut Pantoja zeigt die Chartanalyse, dass XRP ein ähnliches Muster zeigt wie vor dem Erreichen seines bisherigen Allzeithochs von 3,84 USD im Januar 2018.
Zusätzlich zur Chartanalyse verweist Pantoja auf technische Indikatoren wie die 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average), die XRP als Unterstützungslinie dient und auf eine stabile Kursbasis hindeutet. Diese technische Ruhe und geringe Volatilität deuten darauf hin, dass der Markt sich für eine signifikante Bewegung aufbaut. Auch andere Kryptoanalysten stimmen Pantojas Einschätzung zu und heben hervor, dass XRP das Potenzial hat, in naher Zukunft eine neue Preisstufe zu erreichen.
Ein weiterer Faktor, der die bullischen Erwartungen für XRP unterstützt, ist das Marktsentiment rund um Ripple. Trotz der anhaltenden Rechtsstreitigkeiten mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) scheint die Marktstimmung positiv zu bleiben. Die XRP-Community verfolgt insbesondere die politische Entwicklung in den USA genau, da prominente politische Akteure, darunter Donald Trump und Kamala Harris, in ihren Kampagnen kryptofreundliche Positionen vertreten.
So hat Trump versprochen, den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler bei einer möglichen Wiederwahl seines Amtes zu entlassen, was von Krypto-Investoren als potenziell bullish für XRP angesehen wird.
Pantoja betont jedoch, dass sein Kursziel von 100 USD langfristig ausgelegt ist und nicht unmittelbar im aktuellen Zyklus erwartet wird. Zwar rechnet er mit einem deutlichen Preisanstieg in der laufenden Haussephase, doch sieht er die 100 USD-Marke eher als langfristiges Ziel. Die sogenannte „XRP-Armee“ ist allerdings optimistisch und überzeugt, dass der digitale Vermögenswert sich in dieser Phase überdurchschnittlich entwickeln wird und auch über die 100 USD-Marke hinaus Potenzial hat.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Anstieg von 1,66 % auf 0,51 $ zum Redaktionszeitpunkt (04.11.2024, 13:54 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 1,84 %.
Weiterlesen: Ripple Kursboom in Sicht? 21 Shares beantragt XRP ETF